Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

DGAI-JK
Teilnahme

Teilnahmegebühren

Dauerausweise Mitglieder der DGAI Gebühreneingang bei MCN bis 11.08.2025 Gebühreneingang bei MCN ab 12.08.2025
ChefärztInnen / leitende ÄrztInnen 365,00 € 385,00 €
FachärztInnen / Fachfremde ÄrztInnen 365,00 € 385,00 €
Niedergelassene ÄrztInnen 365,00 € 385,00 €
ÄrztInnen in Weiterbildung* 255,00 € 290,00 €
Nichtanästhesiologische WissenschaftlerInnen
(z.B. ChemikerInnen, BiologInnen, etc.)
255,00 € 290,00 €
Pflege-/med-tech. Personal / ATA 115,00 € 140,00 €
Rettungsdienstpersonal 115,00 € 140,00 €
 
ÄrztInnen in Weiterbildung (DGAI-Mitglieder)
die ein ePoster präsentieren bzw. einen Freien Vortrag halten, werden in Anerkennung ihres wissenschaftlichen Engagements von den Kongressgebühren befreit.

 

Dauerausweise Nichtmitglieder der DGAI Gebühreneingang bei MCN bis 11.08.2025 Gebühreneingang bei MCN ab 12.08.2025
ChefärztInnen / leitende ÄrztInnen 405,00 € 425,00 €
FachärztInnen / Fachfremde ÄrztInnen 405,00 € 425,00 €
Niedergelassene ÄrztInnen 405,00 € 425,00 €
ÄrztInnen in Weiterbildung* 285,00 € 330,00 €
Nichtanästhesiologische WissenschaftlerInnen
(z.B. ChemikerInnen, BiologInnen, etc.)
285,00 € 330,00 €
Sonstiges 365,00 € 385,00 €
Nicht berufstätige ÄrztInnen / ÄrztInnen im Ruhestand* 185,00 € 200,00 €
Pflege-/med-tech. Personal / ATA 135,00 € 165,00 €
Rettungsdienstpersonal 135,00 € 165,00 €
Auszubildende / SchülerInnen (ATA, Pflegekraft) –
die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
100,00 €
Auszubildende / SchülerInnen (NotfallsanitäterInnen) –
die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
100,00 €
Studierende* kostenfrei

 

Tagesausweise Mittwoch, 17.09.2025 Donnerstag, 18.09.2025 Freitag,  19.09.2025
ÄrztInnen / Sonstiges 215,00 € 215,00 € 215,00 €
Pflege-/med-tech. Personal / ATA 105,00 € 105,00 € 105,00 €
Rettungsdienstpersonal 105,00 € 105,00 € 105,00 €

Die vorgenannten Kongressgebühren beinhalten folgende Leistungen:
  • Teilnahme am wissenschaftlichen Programm inkl. facharzt fit, Pflegekongress, Satellitensymposien (exklusive Workshops)
  • Besuch der begleitenden Industrieausstellung
  • Kongressunterlagen

 

Workshops#
Anmeldung erforderlich
(Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.)
WS101EKG für Anästhesiologinnen und Anästhesiologen – Grundlagen & Ischämiediagnostik17.09.2025,
09:00 - 11:00 Uhr
120,00 €
WS102Grundlagen der Antibiotikatherapie auf der Intensivstation17.09.2025,
09:00 - 11:00 Uhr
120,00 €
WS103EKG für Anästhesiologinnen und Anästhesiologen – Rhythmusstörungen und Therapie17.09.2025,
11:30 - 13:30 Uhr
120,00 €
WS104Antibiotikatherapie auf der Intensivstation für Fortgeschrittene17.09.2025,
11:30 - 13:30 Uhr
120,00 €
WS105PDA und SPA mit Ultraschall-basierter Vorbereitung17.09.2025,
14:00 - 15:30 Uhr
110,00 €
WS106Einführung in die Kunst des wissenschaftlichen Schreibens17.09.2025,
14:00 – 15:30 Uhr
110,00 €
WS107Hands-on Thoraxanästhesie17.09.2025,
15:00 - 17:00 Uhr
120,00 €
WS108PDA und SPA mit Ultraschall-basierter Vorbereitung (Wiederholung)17.09.2025,
16:00 – 17:30 Uhr
110,00 €
WS109Faszination intraoperatives EEG – das Bootcämpchen17.09.2025,
16:00 - 18:00 Uhr
120,00 €
WS201Sonografie auf der Intensivstation18.09.2025,
08:30 - 13:00 Uhr
170,00 €
WS202Faszination intraoperatives EEG – das Bootcämpchen (Wiederholung)18.09.2025,
08:30 - 10:30 Uhr
120,00 €
WS203Hands-on Thoraxanästhesie (Wiederholung)18.09.2025,
08:30 - 10:30 Uhr
120,00 €
WS204ECMO – verstehen18.09.2025,
14:00 - 16:00 Uhr
120,00 €
WS205Der niedrige Blutdruck18.09.2025,
14:30 - 16:00 Uhr
110,00 €
WS206Simulationskurs ECPR18.09.2025,
16:30 - 18:30 Uhr
120,00 €
WS207Game Challenge Kinderanästhesie – nimmst Du die Herausforderung an?18.09.2025,
17:00 – 18:30 Uhr
110,00 €
WS301Hands-on: Modernes Atemwegsmanagement – zertifiziertes Training mit Videolaryngoskop und Bronchoskop bei schwierigen Fällen19.09.2025,
08:30 – 11:30 Uhr
130,00 €
WS302Game Challenge Polytraumamanagement – nimmst Du die Herausforderung an?19.09.2025,
08:30 – 10:00 Uhr
110,00 €
WS303Bessere Notfallbehandlung mit eGENA – Vorstellung von eGENA und interaktives Training mit Fallbeispielen19.09.2025,
10:45 – 12:15 Uhr
110,00 €
WS304eFONA – Notfallkoniotomie19.09.2025,
13:00 – 15:00 Uhr
120,00 €
WS305Kinderreanimation19.09.2025,
13:00 – 14:30 Uhr
110,00 €
WS306Kinderreanimation (Wiederholung)19.09.2025,
15:00 – 16:30 Uhr
110,00 €
 
DGAI-zertifizierte Präsenz- und E-Learning Kurse1
(Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.)
US-WS001 Perioperativ fokussierte Echokardiografie: Grundkurs Transthorakale Echokardiografie 16.09.2025,
10:00 - 14:30 Uhr
310,00 €
US-WS002 Anästhesie-fokussierte Sonografie: Modul AFS Neurosonografie 16.09.2025,
14:45 - 19:15 Uhr
310,00 €
US-WS101 Anästhesie-fokussierte Sonografie: Modul AFS Notfallsonografie 17.09.2025,
09:00 - 13:30 Uhr
310,00 €
1 Die Kurse werden als Praxisworkshops im Rahmen des Blended-Learning-Formats der DGAI angeboten. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 310,00 € beinhaltet auch das vorherige Absolvieren des zugehörigen E-Learning.
Eine erfolgreich abgeschlossene Erfolgskontrolle ist Voraussetzung zur Kursteilnahme auf dem DGAI-Jahreskongress. Die jeweiligen Nachweise sind vor der Teilnahme essenziell vorzulegen (E-Learning Zertifikat).
Für den Zugang zu den E-Learning-Modulen erhalten Sie nach der Kursbuchung einen entsprechenden Zugangscode.
 
Pflege-Workshops#
Anmeldung erforderlich
(Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.)
P-WS201 Grundlagen des Atemwegsmanagement 18.09.2025,
11:00 - 12:30 Uhr
60,00 €
P-WS202 Angehörigenfreundliche Intensivstation: Multiprofessionelle Strategien für eine bessere Zusammenarbeit 18.09.2025,
12:45 - 14:15 Uhr
60,00 €
 
Satellitensymposien#
SAT101 EEG-Monitoring auf der Intensivstation in 60 Minuten 17.09.2025,
12:30 - 13:30 Uhr
kostenfrei
SAT1023 Maligne Hyperthermie 17.09.2025,
12:30 - 13:30 Uhr
kostenfrei
SAT103 Titel folgt in Kürze 17.09.2025,
12:30 - 13:30 Uhr
kostenfrei
SAT201 Hämodynamik kontrollieren bei kritisch kranken Patientinnen und Patienten 18.09.2025,
13:45 - 14:45 Uhr
kostenfrei
SAT202 Optimierung der antimykotischen Behandlung: Die Rolle von Rezafungin auf der Intensivstation 18.09.2025,
13:45 - 14:45 Uhr
kostenfrei
SAT2034 Delir auf Anordnung – was tun, wenn Medikamente Verwirrung stiften? 18.09.2025,
13:45 - 14:45 Uhr
kostenfrei
SAT204 Herausforderungen im PBM- und Gerinnungsmanagement 18.09.2025,
13:45 - 14:45 Uhr
kostenfrei
SAT2052 Was gibt es Neues in der Anästhesiologie? Update 2.0 18.09.2025,
13:45 - 14:45 Uhr
kostenfrei
SAT301 Next Generation of perioperatives Monitoring – erweitertes hämodynamisches Monitoring der Zukunft 19.09.2025,
12:00 - 13:00 Uhr
kostenfrei
SAT3022 Im Fokus – komplizierte Infektionen auf der Intensivstation 19.09.2025,
12:00 - 13:00 Uhr
kostenfrei
 

 

Tagungs- und Kongressfahrkarte KVG | NVV
Mittwoch, 17.09.2025   4,40 €
Donnerstag, 18.09.2025   4,40 €
Freitag, 19.09.2025   4,40 €

#Nur in Verbindung mit einem Tages- oder Dauerausweis buchbar.
*Nur gegen Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.

2Dieses Satellitensymposium ist ausschließlich für ärztliches Personal / ApothekerInnen freigegeben.
3Dieses Satellitensymposium ist ausschließlich für ärztliches Personal / ApothekerInnen und Industrie freigegeben.
4Dieses Satellitensymposium ist ausschließlich für ärztliches Personal, ApothekerInnen, Pflegepersonal, Rettungsdienstpersonal, Studierende, Azubis und Industrie freigegeben.

Alle Preise inkl. ges. MwSt.