
Programm
Mindestens ein Filter gesetzt!
Da für Dienstag keine Vorträge mit der gesetzten Filterauswahl geplant sind, haben wir den Zeitraum für die Suche erweitert.
18. September 2025
Vorsitz: Tobias Kammerer, Köln ; Christian Bode, Bonn ;
Kategorie/Schiene:
Wissenschaftliche Kurzvorträge
Vorträge:
201.1
08.30 - 08.45
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Intense light as novel treatment for myocardial injury in non-cardiac surgery (MINS)
Tobias de la Garza Eckle (Aurora)
Tobias de la Garza Eckle (Aurora)
201.2
08.45 - 09.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Exploration G-Protein-gekoppelter Signalwege vasodilatatorischer Kynureninmetabolite
Fanny Gilch (Leipzig); Sebastian Stehr (Leipzig); Sven Laudi (Leipzig); Maria Theresa Völker (Leipzig); Anette Kaiser (Leipzig)
Fanny Gilch (Leipzig); Sebastian Stehr (Leipzig); Sven Laudi (Leipzig); Maria Theresa Völker (Leipzig); Anette Kaiser (Leipzig)
201.3
09.00 - 09.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Untersuchung des Proteinimports des mitochondrialen Transkriptionsfaktors A (TFAM) bei Sepsis: Hinweise auf eine Dysfunktion mitochondrialer Metalloproteasen
Britta Westhus (Bochum); Patrick Thon (Bochum); Barbara Sitek (Bochum); Thilo Bracht (Bochum); Malte Bayer (Bochum); Sebastian Kreimendahl (Köln); Antonio Mario Kobas (Bochum); Verian Bader (Bochum); Michael Adamzik (Bochum); Tim Rahmel (Bochum)
Britta Westhus (Bochum); Patrick Thon (Bochum); Barbara Sitek (Bochum); Thilo Bracht (Bochum); Malte Bayer (Bochum); Sebastian Kreimendahl (Köln); Antonio Mario Kobas (Bochum); Verian Bader (Bochum); Michael Adamzik (Bochum); Tim Rahmel (Bochum)
201.4
09.15 - 09.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Einfluss der Phrenicusstimulation auf Apoptose-Induktion und Inflammation: Eine 96h-Vergleichsstudie im Schweine-Modell
Anna Justicz (Aachen); Elisabeth Zechendorf (Aachen); Matthias Manfred Deininger (Aachen); Marius Hühn (Aachen); Dimitrij Ziles (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Marian Walter (Aachen); Nadine Frank (Aachen); Solveig Granaas (Aachen); Thomas Breuer (Aachen)
Anna Justicz (Aachen); Elisabeth Zechendorf (Aachen); Matthias Manfred Deininger (Aachen); Marius Hühn (Aachen); Dimitrij Ziles (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Marian Walter (Aachen); Nadine Frank (Aachen); Solveig Granaas (Aachen); Thomas Breuer (Aachen)
201.5
09.30 - 09.45
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
DNA-Methylierung moduliert den NFAT-Signalweg in zirkulierenden T-Zellen bei Patientinnen und Patienten mit hochgradiger kalzifizierender Aortenklappenstenose
Yunyang Zhang (Bonn); Stilla Frede (Bonn); Sebastian Zimmer (Bonn); Jan Lucas Kleiner (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Christina Weisheit (Bonn); Mark E. Pepin (Stanford)
Yunyang Zhang (Bonn); Stilla Frede (Bonn); Sebastian Zimmer (Bonn); Jan Lucas Kleiner (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Christina Weisheit (Bonn); Mark E. Pepin (Stanford)
201.6
09.45 - 10.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Einfluss der Nervus phrenicus Stimulation auf die diaphragmale Genregulation der Calcium-Homöostase im Schweinemodell
Solveig Granaas (Aachen); Elisabeth Zechendorf (Aachen); Matthias Manfred Deininger (Aachen); Marius Hühn (Aachen); Dmitrij Ziles (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Steffen Leonhardt (Aachen); Nadine Frank (Aachen); Anna Justicz (Aachen); Thomas Breuer (Aachen)
Solveig Granaas (Aachen); Elisabeth Zechendorf (Aachen); Matthias Manfred Deininger (Aachen); Marius Hühn (Aachen); Dmitrij Ziles (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Steffen Leonhardt (Aachen); Nadine Frank (Aachen); Anna Justicz (Aachen); Thomas Breuer (Aachen)
Vorsitz: Simon Schäfer, Oldenburg ; Christina Weisheit, Köln ;
Kategorie/Schiene:
Wissenschaftliche Kurzvorträge
Vorträge:
202.1
10.15 - 10.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Die Aktivierung des Inflammasom-Caspase-1-Signalwegs ist mit einer höheren Infektionsinzidenz im herzchirurgischen SIRS assoziiert
Finn Schirmer (Bonn); Lennart Wild (Bonn); Lorena Müller (Bonn); Ömür Akhavuz (Bonn); Farhad Bakhtiary (Bonn); Mario Fox (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Christian Bode (Bonn)
Finn Schirmer (Bonn); Lennart Wild (Bonn); Lorena Müller (Bonn); Ömür Akhavuz (Bonn); Farhad Bakhtiary (Bonn); Mario Fox (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Christian Bode (Bonn)
202.2
10.30 - 10.45
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Biomarker-gestützte Risikoprädiktion für kardiovaskuläre Komplikationen nach nicht-herzchirurgischer Operation – Troponin oder NTproBNP?
Anna Kirkopoulos (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Alexandra Stroda-Hartmann (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf); Jan Larmann (Aachen); Michelle Chew (Linköping); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
Anna Kirkopoulos (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Alexandra Stroda-Hartmann (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf); Jan Larmann (Aachen); Michelle Chew (Linköping); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
202.3
10.45 - 11.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Bochumer Cockpit-2 Studie: Erweiterte QM-Indikatoren für die erwartet schwierige Atemwegssicherung (ESA)
Heike Vogelsang (Bochum); Andreas Breuer-Kaiser (Bochum); Thomas Weber (Bochum); Philipp Gude (Bochum)
Heike Vogelsang (Bochum); Andreas Breuer-Kaiser (Bochum); Thomas Weber (Bochum); Philipp Gude (Bochum)
202.4
11.00 - 11.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Präoperativer Endothelial Activation and Stress Index (EASIX) als Prädiktor für Krankenhausmortalität und postoperative Komplikationen in der Herzchirurgie mit kardiopulmonalem Bypass
Lazar Lalev (Heidelberg); P. Rehn (Heidelberg); MA Weigand (Heidelberg); T. Luft (Heidelberg); A. Rawa (Heidelberg); M. Dietrich (Heidelberg)
Lazar Lalev (Heidelberg); P. Rehn (Heidelberg); MA Weigand (Heidelberg); T. Luft (Heidelberg); A. Rawa (Heidelberg); M. Dietrich (Heidelberg)
202.5
11.15 - 11.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Auswirkung laparoskopischer Eingriffe auf die regionale Sauerstoffsättigung des Gehirns bei Säuglingen
Yannick Komorek (Mainz); Lisa-Marie Mainzer (Mainz); Eva Wittenmeier (Mainz)
Yannick Komorek (Mainz); Lisa-Marie Mainzer (Mainz); Eva Wittenmeier (Mainz)
202.6
11.30 - 11.45
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Bestimmung des Sevofluran-Verbrauchs und der CO2-Emissionen an der Herz-Lungen-Maschine in der Kardioanästhesie
Lennart Peters (Augsburg); Daniel Bolkenius (Augsburg); Stefanie Nothofer (Augsburg); Philipp Simon (Augsburg); Axel Heller (Augsburg); Christian Dumps (Augsburg)
Lennart Peters (Augsburg); Daniel Bolkenius (Augsburg); Stefanie Nothofer (Augsburg); Philipp Simon (Augsburg); Axel Heller (Augsburg); Christian Dumps (Augsburg)
Vorsitz: Catherina Bubb, Ulm ; Berthold Drexler, Tübingen ;
Kategorie/Schiene:
Wissenschaftliche Kurzvorträge
Vorträge:
203.1
12.00 - 12.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Ein simulierter Langstreckenflug bei Patientinnen und Patienten mit pulmonaler Hypertonie führt zu signifikanter Änderung der systemischen Oxygenierung, jedoch nicht der kognitiven Funktion und klinischer Symptomatik.
Inga Julia Beccard (Köln); Anne Sophie Henseler (Köln); Jan-Niklas Höhnemann (Köln); Max Wißmüller (Köln); Laura de Boni (Köln); Jens Tank (Köln); Stilla Frede (Bonn); Stephan Rosenkranz (Köln); Tobias Kammerer (Köln)
Inga Julia Beccard (Köln); Anne Sophie Henseler (Köln); Jan-Niklas Höhnemann (Köln); Max Wißmüller (Köln); Laura de Boni (Köln); Jens Tank (Köln); Stilla Frede (Bonn); Stephan Rosenkranz (Köln); Tobias Kammerer (Köln)
203.2
12.15 - 12.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Metabolic and vascular comorbidities as influencing factors for intraoperative hypotension in elderly patients: A systematic review with meta-analysis
Daniel Bill (Berlin); Maximilian Markus (Berlin); Dario von Wedel (Berlin); Oliver Hunsicker (Berlin); Dennis Contag (Berlin); Anne Pohrt (Berlin); Annika Bald (Berlin); Nils Daum (Berlin)
Daniel Bill (Berlin); Maximilian Markus (Berlin); Dario von Wedel (Berlin); Oliver Hunsicker (Berlin); Dennis Contag (Berlin); Anne Pohrt (Berlin); Annika Bald (Berlin); Nils Daum (Berlin)
203.3
12.30 - 12.45
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Quantitative Beurteilung der Mitralinsuffizienz mittels Regurgitationsvolumen: Vergleich von volumetrischer und PISA-basierter Berechnung in 2D- und 3D-Messungen mit transösophagealer Echokardiographie.
Hany Elgamal (Leipzig); Volodymyr Protsyk (Leipzig); Massimiliano Meineri (Leipzig); Jörg Ender (Leipzig); Waseem Zakhary (Leipzig)
Hany Elgamal (Leipzig); Volodymyr Protsyk (Leipzig); Massimiliano Meineri (Leipzig); Jörg Ender (Leipzig); Waseem Zakhary (Leipzig)
203.4
12.45 - 13.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Reduktion von Medikationsfehlern durch theaterpädagogisches Training der Double-Closed-Loop-Kommunikation
Andreas Friedrich Christoph Breuer-Kaiser (Bochum); Malte Engelhard (Bochum); Thomas Peter Weber (Bochum); Marcel Schäfer (Bochum); Iustin Georgevici (Bochum); Andrea Greulich (Bochum); Heike Vogelsang (Bochum)
Andreas Friedrich Christoph Breuer-Kaiser (Bochum); Malte Engelhard (Bochum); Thomas Peter Weber (Bochum); Marcel Schäfer (Bochum); Iustin Georgevici (Bochum); Andrea Greulich (Bochum); Heike Vogelsang (Bochum)
203.5
13.00 - 13.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Postoperative kognitive Dysfunktion und Delir nach Ösophagektomie – Ergebnisse einer prospektiven Beobachtungsstudie
Lea Höweling (Köln); Anne Sophie Henseler (Köln); Naita Wirsik (Köln); Robert Schier (Köln); Lukas Harzheim (Köln); Wolfgang Wetsch (Köln); Hans Fuchs (Köln); Benjamin Babic (Offenbach); Astrid Althaus (Köln); Tobias Kammerer (Köln)
Lea Höweling (Köln); Anne Sophie Henseler (Köln); Naita Wirsik (Köln); Robert Schier (Köln); Lukas Harzheim (Köln); Wolfgang Wetsch (Köln); Hans Fuchs (Köln); Benjamin Babic (Offenbach); Astrid Althaus (Köln); Tobias Kammerer (Köln)
203.6
13.15 - 13.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Intraoperative respiratory exchange ratio for prediction of postoperative complications, a potential alternative to lactate? A retrospective cohort study
Sophia Riesemann (Boston); Luca J. Wachtendorf (Boston); Ben Bräuer (Boston); Sebastian Sahli (Boston); Theresa Tenge (Düsseldorf); Peter Santer (Boston); Guanqing Chen (Boston); Maximilian S. Schaefer (Boston)
Sophia Riesemann (Boston); Luca J. Wachtendorf (Boston); Ben Bräuer (Boston); Sebastian Sahli (Boston); Theresa Tenge (Düsseldorf); Peter Santer (Boston); Guanqing Chen (Boston); Maximilian S. Schaefer (Boston)
Vorsitz: Mirjam Eberhardt, Hannover ; Susanne Feit, Düsseldorf ;
Kategorie/Schiene:
Wissenschaftliche Kurzvorträge
Vorträge:
204.1
15.00 - 15.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Ein einfacher Screening Test zur Abschätzung des Risikos für starke postoperative Schmerzen
Sophie Wulff (Jena); Johannes Dreiling (Jena); Philipp Baumbach (Jena); Winfried Meißner (Jena); Robert Werdehausen (Magdeburg)
Sophie Wulff (Jena); Johannes Dreiling (Jena); Philipp Baumbach (Jena); Winfried Meißner (Jena); Robert Werdehausen (Magdeburg)
204.2
15.15 - 15.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Eine Studie zum Zusammenhang zwischen intraoperativ gemessener Nozizeption und frühem postoperativem Schmerzerleben
Philipp Baumbach (Jena); Songül Ay-Stevanovic (Jena); David Ghezel-Ahmadi (Mannheim); Grietje Beck (Mannheim); Winfried Meißner (Jena); Johannes Dreiling (Jena)
Philipp Baumbach (Jena); Songül Ay-Stevanovic (Jena); David Ghezel-Ahmadi (Mannheim); Grietje Beck (Mannheim); Winfried Meißner (Jena); Johannes Dreiling (Jena)
204.3
15.30 - 15.45
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Einfluss der Steifigkeit peripherer Regionalanästhesiekatheter auf die Dislokationsrate und die Qualität der postoperativen Schmerztherapie
Fabienne Marggrander (Hausham); Daniela Lorenz (Dresden); Thomas Müller (Dresden); Hermann Theilen (Dresden); Oliver Vicent (Dresden)
Fabienne Marggrander (Hausham); Daniela Lorenz (Dresden); Thomas Müller (Dresden); Hermann Theilen (Dresden); Oliver Vicent (Dresden)
204.4
15.45 - 16.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Mögliche Risikofaktoren für Postpunktionskopfschmerz in der geburtshilflichen Anästhesie – Ergebnisse der PDA-AUX-Studie
Maximilian Richter (Augsburg); Lorenz Mihatsch (München); Hannah Schüler (Augsburg); Philipp Simon (Augsburg); Axel R. Heller (Augsburg); Thomas Krönauer (Augsburg)
Maximilian Richter (Augsburg); Lorenz Mihatsch (München); Hannah Schüler (Augsburg); Philipp Simon (Augsburg); Axel R. Heller (Augsburg); Thomas Krönauer (Augsburg)
204.5
16.00 - 16.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Prospektive Evaluation digitaler und Social Media Informationen zur Periduralanalgesie unter Geburt
Armin Flinspach (Frankfurt am Main); Sophie Möller (Frankfurt am Main)
Armin Flinspach (Frankfurt am Main); Sophie Möller (Frankfurt am Main)
Vorsitz: Michael Bauer, Jena ; Tim Rahmel, Bochum ;
Kategorie/Schiene:
Wissenschaftliche Kurzvorträge
Vorträge:
205.1
17.00 - 17.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Interleukin-6 trans-signaling complexes as predictive biomarkers and potential drug targets in human sepsis
Jan-Hendrik Brouwer (Kiel); Kristina Schlicht (Kiel); Neele Schumacher (Kiel); Silje Beckinger (Kiel); Georg H. Waetzig (Kiel); Gunnar Elke (Kiel); Sascha Rüffer (Kiel); Stefan Rose-John (Kiel); Matthias Lindner (Kiel); Dominik M. Schulte (Kiel)
Jan-Hendrik Brouwer (Kiel); Kristina Schlicht (Kiel); Neele Schumacher (Kiel); Silje Beckinger (Kiel); Georg H. Waetzig (Kiel); Gunnar Elke (Kiel); Sascha Rüffer (Kiel); Stefan Rose-John (Kiel); Matthias Lindner (Kiel); Dominik M. Schulte (Kiel)
205.2
17.15 - 17.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Optimierung des Immune Competence Enhancement Systems zur Therapie der Sepsis-induzierten Immunparalyse
Sophie Brabandt (Rostock); Jens Altrichter (Rostock); Steffen Mitzner (Rostock); J.-Christian Schewe (Rostock); Daniel A. Reuter (Rostock); Gerd Klinkmann (Rostock)
Sophie Brabandt (Rostock); Jens Altrichter (Rostock); Steffen Mitzner (Rostock); J.-Christian Schewe (Rostock); Daniel A. Reuter (Rostock); Gerd Klinkmann (Rostock)
205.3
17.30 - 17.45
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Der Nozizeptor TRPV1 als Target zur Immunmodulation in der systemischen Inflammation
Charlotte Schonhart (Würzburg); Fabian Ehrhart (Würzburg); Philipp Burkard (Würzburg); Katharina Hellenthal (Münster); Laura Brabenec (Solna, Stockholm); Patrick Meybohm (Würzburg); Nana-Maria Wagner (Würzburg)
Charlotte Schonhart (Würzburg); Fabian Ehrhart (Würzburg); Philipp Burkard (Würzburg); Katharina Hellenthal (Münster); Laura Brabenec (Solna, Stockholm); Patrick Meybohm (Würzburg); Nana-Maria Wagner (Würzburg)
205.4
17.45 - 18.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Der rs8878 Polymorphismus im CXCL10-Gen ist mit dem Überleben bei Sepsis assoziiert und beeinflusst die T-Zellzahl im Blut von septischen Patientinnen und Patienten
Katharina Rump (Bochum); Patrick Thon (Bochum); Birte Dyck (Bochum); Dominik Ziehe (Bochum); Andrea Witowski (Bochum); Christian Putensen (Bonn); Alexander Zarbock (Münster); Moritz Anft (Herne); Michael Adamzik (Bochum); Björn Koos (Bochum)
Katharina Rump (Bochum); Patrick Thon (Bochum); Birte Dyck (Bochum); Dominik Ziehe (Bochum); Andrea Witowski (Bochum); Christian Putensen (Bonn); Alexander Zarbock (Münster); Moritz Anft (Herne); Michael Adamzik (Bochum); Björn Koos (Bochum)
205.5
18.00 - 18.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Entwicklung einer Methode zur Messung der Inflammasomaktivität in situ und deren translationale Anwendung bei Sepsis
Fabian Mehl (Bochum); Patrick Thon (Bochum); Matthias Unterberg (Bochum); Dominik Ziehe (Bochum); Stefan Ehrentraut (Bonn); Christian Putensen (Bonn); Alexander Zarbock (Münster); Michael Adamzik (Bochum); Björn Koos (Bochum); Tim Rahmel (Bochum)
Fabian Mehl (Bochum); Patrick Thon (Bochum); Matthias Unterberg (Bochum); Dominik Ziehe (Bochum); Stefan Ehrentraut (Bonn); Christian Putensen (Bonn); Alexander Zarbock (Münster); Michael Adamzik (Bochum); Björn Koos (Bochum); Tim Rahmel (Bochum)
205.6
18.15 - 18.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Patientenzentrierte Endpunkte und Ressourcennutzung (PACORUS-D) – „Tage lebend zu Hause“ nach nicht-herzchirurgischen Eingriffen – eine prospektive multizentrische Kohortenstudie
Alexandra Stroda (Düsseldorf); Jan Larmann (Aachen); Mark Coburn (Bonn); Marc Moritz Berger (Ludwigsburg); Robert Werdehausen (Magdeburg); Alexander Mathes (Köln); Sarah Thaler (München); Sebastian Roth (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
Alexandra Stroda (Düsseldorf); Jan Larmann (Aachen); Mark Coburn (Bonn); Marc Moritz Berger (Ludwigsburg); Robert Werdehausen (Magdeburg); Alexander Mathes (Köln); Sarah Thaler (München); Sebastian Roth (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)