
Außenaktion, Donnerstag,
18. September 2025, 13.30 Uhr
Realistisches Einsatzszenario eines Verkehrsunfalls
Im Rahmen der diesjährigen Außenaktion auf dem Vorplatz des Kongress Palais Kassel wird ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person simuliert. Die verunfallte Person ist an der B-Säule des Fahrzeugs durch den Seitaufprall so stark eingeklemmt, dass eine patientenschonende Rettung nur mittels Kettenzug durch den Rüstzug der Berufsfeuerwehr Kassel erfolgen kann.

Nach der technischen Rettung zeigt sich eine massive, beckennahe Blutung infolge einer Kombination aus Oberschenkel- und Beckenverletzung. Da eine Blutstillung mittels Tourniquet nicht möglich ist, wird ein spezialisiertes Team des Klinikums Kassel zur Einsatzstelle gerufen. Neben der Zufuhr von Blut- und Gerinnungsprodukten wird eine REBOA (Resuscitative Endovascular Balloon Occlusion of the Aorta) zur temporären Blutungskontrolle vor Ort etabliert. Im Anschluss erfolgt der Abtransport in den Schockraum des Klinikums zur definitiven Versorgung.

Moderation / Ärztliche Beteiligung:
Prof. Dr. Ralf Muellenbach, Klinikum Kassel
Dr. Kolja Deicke, Klinikum Kassel
Fiona Hempelmann, Klinikum Kassel
Dr. Benjamin Liese, Klinikum Kassel
Torsten Müller, Feuerwehr Kassel


