
Programm
Mindestens ein Filter gesetzt!
Da für Dienstag keine Vorträge mit der gesetzten Filterauswahl geplant sind, haben wir den Zeitraum für die Suche erweitert.
17. September 2025
Vorsitz: Svenja Raschke, Köln ; Sebastian Rehberg, Bielefeld ;
Kategorie/Schiene:
ePoster-Präsentationen
Vorträge:
101.1
10.45 - 10.52
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Nationwide analysis of 1.2 million cardiac surgery patients: The impact of platelet transfusion in a propensity score–matched cohort
Florian Piekarski (Bonn); Benjamin Friedrichson (Frankfurt); Thomas Jasny (Frankfurt); Kai Zacharowski (Frankfurt); Philipp Pütz (Bonn); Jochen Hoch (Bonn); Farhad Bakhtiary (Bonn); Christian Bode (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Markus Velten (Dallas)
Florian Piekarski (Bonn); Benjamin Friedrichson (Frankfurt); Thomas Jasny (Frankfurt); Kai Zacharowski (Frankfurt); Philipp Pütz (Bonn); Jochen Hoch (Bonn); Farhad Bakhtiary (Bonn); Christian Bode (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Markus Velten (Dallas)
101.2
10.52 - 10.59
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Effekt der ischämischen Fernpräkonditionierung auf die akute Nierenschädigung bei Patientinnen und Patienten nach Herztransplantation (RIPCAT) – eine randomisierte, kontrollierte Machbarkeitsstudie
Julian Jagdfeld (Düsseldorf); Leila Henning (Düsseldorf); Alexandra Stroda-Hartmann (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf); Udo Boeken (Düsseldorf); Ragnar Huhn (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf)
Julian Jagdfeld (Düsseldorf); Leila Henning (Düsseldorf); Alexandra Stroda-Hartmann (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf); Udo Boeken (Düsseldorf); Ragnar Huhn (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf)
101.3
10.59 - 11.06
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Platelet transfusion in Heart Transplantation – Effect on HLA-Sensitization
Nicole Bewersdorf (Heidelberg); Christine-Elena Kamla (München); Adrian Stephan (Heidelberg); Vincent Hettlich (Düsseldorf); Udo Boeken (Düsseldorf); Till Hoffmann (Düsseldorf); Markus Alexander Weigand (Heidelberg); Matthias Karck (Heidelberg); Albrecht Leo (Heidelberg); Dania Fischer (Heidelberg)
Nicole Bewersdorf (Heidelberg); Christine-Elena Kamla (München); Adrian Stephan (Heidelberg); Vincent Hettlich (Düsseldorf); Udo Boeken (Düsseldorf); Till Hoffmann (Düsseldorf); Markus Alexander Weigand (Heidelberg); Matthias Karck (Heidelberg); Albrecht Leo (Heidelberg); Dania Fischer (Heidelberg)
101.4
11.06 - 11.13
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
HDZ-Anästhesiologie-Qualitätsregister: Eine prospektive Observationsstudie auf das patientInnen-bezogene Outcome (PRO) und die Lebensqualität nach herzchirurgischen Eingriffen und kardiologischen Interventionen
Max Briefs (Bad Oeynhausen); Janis Fliegenschmidt (Bad Oeynhausen); Claudia Bunge (Bad Oeynhausen); Jan Wiesemann (Bad Oeynhausen); Catharina Middeke (Bad Oeynhausen); Astrid Bergmann (Bad Oeynhausen); Nikolai Hulde (Bad Oeynhausen); Vera von Dossow (Bad Oeynhausen)
Max Briefs (Bad Oeynhausen); Janis Fliegenschmidt (Bad Oeynhausen); Claudia Bunge (Bad Oeynhausen); Jan Wiesemann (Bad Oeynhausen); Catharina Middeke (Bad Oeynhausen); Astrid Bergmann (Bad Oeynhausen); Nikolai Hulde (Bad Oeynhausen); Vera von Dossow (Bad Oeynhausen)
101.5
11.13 - 11.20
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Assoziation perioperativer Nierenfunktionsstörungen mit der Lebensqualität nach herzchirurgischen Operationen
Paula Bartholomäus (Düsseldorf); Daniel Donaldson (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf)
Paula Bartholomäus (Düsseldorf); Daniel Donaldson (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf)
101.6
11.20 - 11.27
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Effekt von (ultrakurzer) intravenöser Eisensupplementierung in eisendefizitären nicht-anämischen kardiochirurgischen Patientinnen und Patienten auf das postoperative Behandlungsergebnis
Nico Hipp (Frankfurt am Main); Lea V. Blum (Frankfurt am Main); Vanessa Neef (Frankfurt am Main); Anatol Prinzing (Frankfurt am Main); Kai Zacharowski (Frankfurt am Main); Patrick Meybohm (Würzburg); Suma Choorapoikayil (Frankfurt am Main)
Nico Hipp (Frankfurt am Main); Lea V. Blum (Frankfurt am Main); Vanessa Neef (Frankfurt am Main); Anatol Prinzing (Frankfurt am Main); Kai Zacharowski (Frankfurt am Main); Patrick Meybohm (Würzburg); Suma Choorapoikayil (Frankfurt am Main)
101.7
11.27 - 11.34
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Plasmaspiegel ionisierten Magnesiums und postoperatives Vorhofflimmern bei herzchirurgischen Patientinnen und Patienten – eine prospektive Kohortenstudie (iMagic-Studie)
Mahan Sadjadi (Münster); Thilo von Groote (Münster); Sina Krone (Münster); Christian Strauß (Münster); Christine Martin (Münster); Thomas Fraune (Münster); Alexander Zarbock (Münster); Hendrik Booke (Münster); Antje Gottschalk (Düsseldorf); Ludwig Maximilian Schöne (Münster)
Mahan Sadjadi (Münster); Thilo von Groote (Münster); Sina Krone (Münster); Christian Strauß (Münster); Christine Martin (Münster); Thomas Fraune (Münster); Alexander Zarbock (Münster); Hendrik Booke (Münster); Antje Gottschalk (Düsseldorf); Ludwig Maximilian Schöne (Münster)
101.8
11.34 - 11.41
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Plasmatransfer von ischämisch fernpräkonditionierten Herztransplantationspatientinnen und -patienten auf isoliert-perfundierte Rattenherzen vor einem Ischämie- / Reperfusionsschaden: Eine translationale Studie
Gizem Bingöl (Düsseldorf); Steve Jesurasa (Düsseldorf); Martin Stroethoff (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf); Annika Raupach (Düsseldorf)
Gizem Bingöl (Düsseldorf); Steve Jesurasa (Düsseldorf); Martin Stroethoff (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf); Annika Raupach (Düsseldorf)
101.9
11.41 - 11.48
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Risikofaktoren für Früh-Extubation-Behandlungspfad versagen nach Aortenbogen-Chirurgie mit Kreislaufstillstand im Rahmen des ERACS Protokolls
Anita Brondani (Leipzig); Angelika Götz (Leipzig); Jonathan Keuchel (Leipzig); Jörg Ender (Leipzig); Waseem Zakaria Aziz Zakhary (Leipzig)
Anita Brondani (Leipzig); Angelika Götz (Leipzig); Jonathan Keuchel (Leipzig); Jörg Ender (Leipzig); Waseem Zakaria Aziz Zakhary (Leipzig)
101.10
11.48 - 11.55
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Einfluss einer SGLT2-Inhibitor Therapie auf die Ketonkonzentration im Kapillarblut bei Patientinnen Patienten mit herzchirurgischer Operation
Tobias Bruns (Düsseldorf); Anthony Nucaro (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Alexandra Stroda (Düsseldorf); Johannes Nienhaus (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf); René M’Pembele (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf)
Tobias Bruns (Düsseldorf); Anthony Nucaro (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Alexandra Stroda (Düsseldorf); Johannes Nienhaus (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf); René M’Pembele (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf)
101.11
11.55 - 12.02
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Präoperativ erhöhte Werte des Glucagon-ähnlichen Peptids 1 (GLP1) als möglicher prädiktiver Faktor für das postoperative Auftreten eines akuten Nierenversagens nach herzchirurgischen Operationen.
Agnieszka Szafran (Aachen); Jessica Pracht (Aachen); Elisabeth Zechendorf (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Jana Christina Mossanen (Aachen)
Agnieszka Szafran (Aachen); Jessica Pracht (Aachen); Elisabeth Zechendorf (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Jana Christina Mossanen (Aachen)
101.12
12.02 - 12.09
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Auswirkungen von Endotoxinämie bei kardiochirurgischen Eingriffen mit kardio-pulmonalen Bypass auf das postoperative Auftreten von Vasoplegie oder vasoplegem Schock – die Endotoxin Studie
Christian Strauß (Münster); Ludwig Maximilian Schöne (Münster); Leonie Schreck (Münster); Eike Bormann (Münster); Alexander Zarbock (Münster); Mahan Sadjadi (Münster)
Christian Strauß (Münster); Ludwig Maximilian Schöne (Münster); Leonie Schreck (Münster); Eike Bormann (Münster); Alexander Zarbock (Münster); Mahan Sadjadi (Münster)
101.13
12.09 - 12.16
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Korrelation zwischen dem postoperativen base excess und der Ketonkonzentration im Kapillarblut bei herzchirurgischen Patientinnen und Patienten mit SGLT2-Inhibitor-Therapie
Anthony Nucaro (Düsseldorf); Tobias Bruns (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf)
Anthony Nucaro (Düsseldorf); Tobias Bruns (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf)
Vorsitz: Jan Graw, Ulm ; Gabriele Woebker, Wuppertal ;
Kategorie/Schiene:
ePoster-Präsentationen
Vorträge:
102.1
13.45 - 13.52
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Caspase-1-Inhibition als therapeutische Option bei ARDS assoziierter Fibrose
Caroline Feuerborn (Bonn); Konrad Peukert (Bonn); Ben Seeliger (Hannover)
Caroline Feuerborn (Bonn); Konrad Peukert (Bonn); Ben Seeliger (Hannover)
102.2
13.52 - 13.59
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Effekt von Intralipid auf das linkventrikuläre Remodeling nach Myokardinfarkt in einem in vivo Maus Modell
Annika Raupach (Düsseldorf); Alina Kian (Düsseldorf); Patricia Kleimann (Düsseldorf); Andre Heinen (Düsseldorf); Carolin Torregroza (Bad Nauheim); Ragnar Huhn (Bad Nauheim); Sebastian Temme (Düsseldorf)
Annika Raupach (Düsseldorf); Alina Kian (Düsseldorf); Patricia Kleimann (Düsseldorf); Andre Heinen (Düsseldorf); Carolin Torregroza (Bad Nauheim); Ragnar Huhn (Bad Nauheim); Sebastian Temme (Düsseldorf)
102.3
13.59 - 14.06
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Einfluss von rekombinantem Von-Willebrand-Faktor auf Blutungskomplikationen und Überleben bei VA-ECMO-Patientinnen und -Patienten mit erworbenem Von-Willebrand-Syndrom – eine bundesweite retrospektive Analyse
Lennart Wild (Bonn); Benjamin Friedrichson (Frankfurt); Thomas Jasny (Frankfurt); Jan Kloka (Frankfurt); Kai Zacharowski (Frankfurt); Florian Piekarski (Bonn); Christian Bode (Bonn)
Lennart Wild (Bonn); Benjamin Friedrichson (Frankfurt); Thomas Jasny (Frankfurt); Jan Kloka (Frankfurt); Kai Zacharowski (Frankfurt); Florian Piekarski (Bonn); Christian Bode (Bonn)
102.4
14.06 - 14.13
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Fallbericht: Non-okklusive mesenteriale Ischämie als Ursache einer persistierenden Laktatämie nach herzchirurgischen Eingriff
Peter Wichmann (Rostock); Daniel A. Reuter (Rostock); Jens - Christian Schewe (Rostock); Amelie Zitzmann (Rostock); Thomas Mencke (Rostock)
Peter Wichmann (Rostock); Daniel A. Reuter (Rostock); Jens - Christian Schewe (Rostock); Amelie Zitzmann (Rostock); Thomas Mencke (Rostock)
102.5
14.13 - 14.20
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Fatale Trias aus Subarachnoidalblutung, zervikalem Hämatom und oberer Atemwegsobstruktion bei einer Patientin mit Neurofibromatose Typ 1
Maximilian Rühlmann (Jena); Matthias Gawlitza (Jena); Nazife Dinc (Jena); Christian Senft (Jena); Michael Bauer (Jena); Johannes Ehler* (Jena); Caroline Neumann* (Jena)
Maximilian Rühlmann (Jena); Matthias Gawlitza (Jena); Nazife Dinc (Jena); Christian Senft (Jena); Michael Bauer (Jena); Johannes Ehler* (Jena); Caroline Neumann* (Jena)
102.6
14.20 - 14.27
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Impact of Propofol and / or Sufentanil Sedation on the short-term outcomes in ICU patients: A retrospective study
Luca Scarsella (Wuppertal); Rita Contrino (Wuppertal); Serge C Thal (Wuppertal)
Luca Scarsella (Wuppertal); Rita Contrino (Wuppertal); Serge C Thal (Wuppertal)
102.7
14.27 - 14.34
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Paracetamol zur Prävention von Delirien auf Intensivstationen: Eine retrospektive Kohortenstudie
Béla-Simon Paschold (Boston); Lars Kaiser (Boston); Shamsi Tahereh (Boston); Van Ngyuyen (Boston); Valerie Goodspeed1 (Boston); Guanqing Chen (Boston); Balachundhar Subramaniam (Boston); Maximilian S Schaefer (Boston); Somnath Bose (Boston)
Béla-Simon Paschold (Boston); Lars Kaiser (Boston); Shamsi Tahereh (Boston); Van Ngyuyen (Boston); Valerie Goodspeed1 (Boston); Guanqing Chen (Boston); Balachundhar Subramaniam (Boston); Maximilian S Schaefer (Boston); Somnath Bose (Boston)
102.8
14.34 - 14.41
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Frühe Spontanatmung bei Patientinnen und Patienten mit Acute Respiratory Distress Syndrome
Alessandro Lehr (Homburg); Nico Rosinus (Homburg); Kathrin Scheffler (Homburg); Sophia Gillitzer (Homburg); Thomas Volk (Homburg); Andreas Meiser (Homburg); Frederic Albrecht (Homburg)
Alessandro Lehr (Homburg); Nico Rosinus (Homburg); Kathrin Scheffler (Homburg); Sophia Gillitzer (Homburg); Thomas Volk (Homburg); Andreas Meiser (Homburg); Frederic Albrecht (Homburg)
102.9
14.41 - 14.48
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Viskoelastische Identifikation des Fibrinolytic Shutdowns: Ein früher Prädiktor der Letalität bei Sepsis
Paul Leon Petrick (Dresden); Lars Heubner (Dresden); Martin Mirus (Dresden); Mario Menk (Dresden); Ulf Bodechtel (Kreischa); Thea Koch (Dresden); Peter Spieth (Dresden)
Paul Leon Petrick (Dresden); Lars Heubner (Dresden); Martin Mirus (Dresden); Mario Menk (Dresden); Ulf Bodechtel (Kreischa); Thea Koch (Dresden); Peter Spieth (Dresden)
102.10
14.48 - 14.55
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
ECMO bei Legionellenpneumonie-assoziiertem ARDS: Eine multizentrische retrospektive Kohortenanalyse
Lennart Wild (Bonn); Till Hauffe (Zürich); Bahar Nalbant (Hannover); Mattia Müller (Zürich); Klaus Stahl (Hannover); Sascha David (Zürich); Christian Bode (Bonn)
Lennart Wild (Bonn); Till Hauffe (Zürich); Bahar Nalbant (Hannover); Mattia Müller (Zürich); Klaus Stahl (Hannover); Sascha David (Zürich); Christian Bode (Bonn)
102.11
14.55 - 15.02
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Diagnosesicherung einer akuten Lungenarterienembolie unter Reanimation durch fokussierte Echokardiographie
Kirill Debolski (Boppard); Frank Knitz (Boppard); Jörg Thomalla (Boppard); Igor Fabricius (Boppard)
Kirill Debolski (Boppard); Frank Knitz (Boppard); Jörg Thomalla (Boppard); Igor Fabricius (Boppard)
Vorsitz: Bernhard Graf, Regensburg ; Lili Plümer, Hamburg ;
Kategorie/Schiene:
ePoster-Präsentationen
Vorträge:
103.1
15.45 - 15.52
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Bewertung der Notwendigkeit einer Dosisanpassung von Tigecyclin bei adipösen Patientinnen und Patienten – eine modellbasierte pharmakokinetische Analyse
Stefanie Nothofer (Augsburg); Yersultan Mirasbekov (Berlin); Davide Bindellini (Berlin); Christoph Dorn (Regensburg); David Petroff (Leipzig); Markus Zeitlinger (Wien); Charlotte Kloft (Berlin); Hermann Wrigge (Halle); Philipp Simon (Augsburg)
Stefanie Nothofer (Augsburg); Yersultan Mirasbekov (Berlin); Davide Bindellini (Berlin); Christoph Dorn (Regensburg); David Petroff (Leipzig); Markus Zeitlinger (Wien); Charlotte Kloft (Berlin); Hermann Wrigge (Halle); Philipp Simon (Augsburg)
103.2
15.52 - 15.59
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Einfluss von Vorerkrankungen auf zellfreie DNA bei COVID-19: Implikationen für die Risikostratifizierung
Katharina Hoeter (Mainz); Elmo W.I. Neuberger (Mainz); Vanessa Jochum (Mainz); Robert Kuchen (Mainz); Kira Enders (Mainz); Maria Bergmann (Mainz); Michael K.E. Schäfer (Mainz); Perikles Simon (Mainz); Marc Bodenstein (Mainz)
Katharina Hoeter (Mainz); Elmo W.I. Neuberger (Mainz); Vanessa Jochum (Mainz); Robert Kuchen (Mainz); Kira Enders (Mainz); Maria Bergmann (Mainz); Michael K.E. Schäfer (Mainz); Perikles Simon (Mainz); Marc Bodenstein (Mainz)
103.3
15.59 - 16.06
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Beeinflussung der chemotaktischen Fähigkeiten von PMNs durch SARS-CoV-2
Julia Rimböck (Regensburg); Marion Preißler (Regensburg); Michael Gruber (Regensburg); Richard Kraus (Regensburg)
Julia Rimböck (Regensburg); Marion Preißler (Regensburg); Michael Gruber (Regensburg); Richard Kraus (Regensburg)
103.4
16.06 - 16.13
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
P6-Akustimulation: Effekte auf die postoperative Ruhe & Autonomie von Patientinnen und Patienten
Oliver Kunitz (Trier); Selena Knoth (Marburg); Benedict Weber (Kassel); Laura Binder (Trier); Maximilian Mättig (Trier); Leopold Eberhart (Marburg)
Oliver Kunitz (Trier); Selena Knoth (Marburg); Benedict Weber (Kassel); Laura Binder (Trier); Maximilian Mättig (Trier); Leopold Eberhart (Marburg)
103.5
16.13 - 16.20
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Patient-reported discharge criteria: Implementierung patientenbasierter Erhebungsbögen zur Stärkung der Patientensicherheit nach ambulanten Eingriffen
Benedikt Hürter (Aachen); Rolf Rossaint (Aachen); Jan Larmann (Aachen); Jan Wienhold (Aachen); Michael Czaplik (Aachen); Andreas Follmann (Aachen)
Benedikt Hürter (Aachen); Rolf Rossaint (Aachen); Jan Larmann (Aachen); Jan Wienhold (Aachen); Michael Czaplik (Aachen); Andreas Follmann (Aachen)
103.6
16.20 - 16.27
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Assoziation von präoperativer systemischer Inflammation und kardiovaskulären Komplikationen nach nicht-herzchirurgischer Operation
Anna Kirkopoulos (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Christian Puelacher (Basel); Danielle Menosi Gualandro (Basel); Christian Müller (Basel)
Anna Kirkopoulos (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Christian Puelacher (Basel); Danielle Menosi Gualandro (Basel); Christian Müller (Basel)
103.7
16.27 - 16.34
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Prädiktoren des postoperativen Delirs – eine Pilotstudie
Shaymaa Al-Dabooni (Köln); Jerome Defosse (Köln); Frank Wappler (Köln); Thorsten Annecke (Köln)
Shaymaa Al-Dabooni (Köln); Jerome Defosse (Köln); Frank Wappler (Köln); Thorsten Annecke (Köln)
103.8
16.34 - 16.41
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Gleichwertige Temperaturmessung des c-med° alpha im Vergleich zu etablierten Messverfahren
Johannes Späth (Ulm); Fanny Schleich (München); Michael Weber (München); Kristina Fuest (München); Bettina Jungwirth (Ulm); Catherina A.B. Bubb (Ulm)
Johannes Späth (Ulm); Fanny Schleich (München); Michael Weber (München); Kristina Fuest (München); Bettina Jungwirth (Ulm); Catherina A.B. Bubb (Ulm)
103.9
16.41 - 16.48
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Kohärenz des EEG und bilateraler bispektraler Index (BIS) während Narkoseeinleitungen
Nicola Kawa (Kiel); Alina Balandin (Kiel); Pia Kiewitt (Kiel); Niklas Johansson (Kiel); Simon Imm (Kiel); Ann-Kristin Helmers (Kiel); Axel Fudickar (Kiel)
Nicola Kawa (Kiel); Alina Balandin (Kiel); Pia Kiewitt (Kiel); Niklas Johansson (Kiel); Simon Imm (Kiel); Ann-Kristin Helmers (Kiel); Axel Fudickar (Kiel)
103.10
16.48 - 16.55
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Variationen des NOL®-Index während robotisch-assistierter Prostatektomien – eine monozentrische retrospektive Analyse
Julia Heiden (Mainz); Jonas Hoefermann (Mainz); Robert Rümmler (Mainz); Alexander Ziebart (Mainz)
Julia Heiden (Mainz); Jonas Hoefermann (Mainz); Robert Rümmler (Mainz); Alexander Ziebart (Mainz)
103.11
16.55 - 17.02
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Eine reduzierte Th1-Immunantwort als Zeichen einer präoperativ erhöhten Altersentzündung ist mit postoperativen Komplikationen assoziiert
Philippe Kruse (Bonn); Lorena Müller (Bonn); Finn Schirmer (Bonn); Mario Fox (Bonn); Lennart Wild (Bonn); Caroline Feuerborn (Bonn); Konrad Peukert (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Christian Bode (Bonn)
Philippe Kruse (Bonn); Lorena Müller (Bonn); Finn Schirmer (Bonn); Mario Fox (Bonn); Lennart Wild (Bonn); Caroline Feuerborn (Bonn); Konrad Peukert (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Christian Bode (Bonn)
103.12
17.02 - 17.09
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
An Anaesthesia department in times of civil war – Eastern Democratic Republic of the Congo (DRC)
Gregor Pollach (Butembo); Felix Namboya (Blantyre); Claude Masumbuko Kasereka (Butembo); Blaise Pascal Furaha Nzanzu: (Butembo)
Gregor Pollach (Butembo); Felix Namboya (Blantyre); Claude Masumbuko Kasereka (Butembo); Blaise Pascal Furaha Nzanzu: (Butembo)
103.13
17.09 - 17.16
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Reduktion von Propofolabfall bei Target Controlled Infusion Anästhesie durch Algorithmusgestützte Schätzung des Propofolbedarfs vor Operationsbeginn
Florian Windler (Bonn); George Zhong (Sydney); Mark Coburn (Bonn); Birgit Bette (Bonn); Pascal Siegert (Bonn)
Florian Windler (Bonn); George Zhong (Sydney); Mark Coburn (Bonn); Birgit Bette (Bonn); Pascal Siegert (Bonn)
18. September 2025
Vorsitz: Klaus Hahnenkamp, Greifswald ; Selinde Mertz, Magdeburg ;
Kategorie/Schiene:
ePoster-Präsentationen
Vorträge:
201.1
08.30 - 08.37
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Einsatz von tragbaren Sensoren zur kontinuierlichen Vitalparameterüberwachung in hospitalisierten Palliativpatientinnen und -patienten (Support-Studie) – prospektive Machbarkeitsstudie
Philipp Helmer (Würzburg); Jessica Glück (Würzburg); Michael Sammeth (Würzburg); Peter Kranke (Würzburg); Patrick Meybohm (Würzburg); Carmen Roch (Würzburg)
Philipp Helmer (Würzburg); Jessica Glück (Würzburg); Michael Sammeth (Würzburg); Peter Kranke (Würzburg); Patrick Meybohm (Würzburg); Carmen Roch (Würzburg)
201.2
08.37 - 08.44
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Einfluss der Zugabe verschiedener Säuren auf ROTEM-Analysen unter experimentellen Azidosebedingungen
Gerrit Herpertz (Oldenburg); Johannes Altmann (Oldenburg); Simon Schäfer (Oldenburg); Greta Bischof (Oldenburg)
Gerrit Herpertz (Oldenburg); Johannes Altmann (Oldenburg); Simon Schäfer (Oldenburg); Greta Bischof (Oldenburg)
201.3
08.44 - 08.51
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Transfusionspraxis bei Patientinnen und Patienten >= 65 Jahre in Deutschland – eine Sekundärdatenanalyse von über 21 Millionen Patientinnen und Patienten
Lea Valeska Blum (Frankfurt); Thomas Jasny (Frankfurt); Suma Choorapoikayil (Frankfurt); Benjamin Friedrichson (Frankfurt); Vanessa Neef (Frankfurt); Kai Zacharowski (Frankfurt); Jan Andreas Kloka (Frankfurt)
Lea Valeska Blum (Frankfurt); Thomas Jasny (Frankfurt); Suma Choorapoikayil (Frankfurt); Benjamin Friedrichson (Frankfurt); Vanessa Neef (Frankfurt); Kai Zacharowski (Frankfurt); Jan Andreas Kloka (Frankfurt)
201.4
08.51 - 08.58
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Eine transiente Hyperkapnie hat keinen signifikanten Einfluss auf den Beginn der Gerinnung und die Gerinnselstabilität in der ROTEM-Analyse
Gerrit Herpertz (Oldenburg); Greta Bischof (Oldenburg); Johannes Altmann (Oldenburg); Simon Schäfer (Oldenburg)
Gerrit Herpertz (Oldenburg); Greta Bischof (Oldenburg); Johannes Altmann (Oldenburg); Simon Schäfer (Oldenburg)
201.5
08.58 - 09.05
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Maschinelle Autotransfusion ohne Stromversorgung – erste tierexperimentelle Ergebnisse zur Anwendbarkeit eines mikrofiltrationsbasierten Systems
Andreas Garcia Bardon (Koblenz); Frederik Rabenschlag (Koblenz); Claudia Schubert-Quecke (Köln); Christoph Jänig (Koblenz)
Andreas Garcia Bardon (Koblenz); Frederik Rabenschlag (Koblenz); Claudia Schubert-Quecke (Köln); Christoph Jänig (Koblenz)
201.6
09.05 - 09.12
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Transfusionspraxis, Entscheidungskriterien und Haltung zur Transfusion bei Kindern im perioperativen Umfeld – eine qualitative Interviewstudie
Marc Amaro Rocha Da Silva (München); Isabel Kiesewetter (München); Christiane Beck (Hannover); Andrea Ulrike Steinbicker (Frankfurt am Main); Eva Wittenmeier (Mainz)
Marc Amaro Rocha Da Silva (München); Isabel Kiesewetter (München); Christiane Beck (Hannover); Andrea Ulrike Steinbicker (Frankfurt am Main); Eva Wittenmeier (Mainz)
201.7
09.12 - 09.19
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Einfluss des intraoperativen hämodynamischen Managements auf postoperative Komplikationen nach partieller Pankreatoduodenektomie – eine retrospektive Analyse von 525 Patienten
Mattia Piredda (Heidelberg); Maximilian Dietrich (Heidelberg); Tobias Hölle (Heidelberg); Markus Weigand (Heidelberg); Martin Loos (Heidelberg); Felix Schmitt (Heidelberg)
Mattia Piredda (Heidelberg); Maximilian Dietrich (Heidelberg); Tobias Hölle (Heidelberg); Markus Weigand (Heidelberg); Martin Loos (Heidelberg); Felix Schmitt (Heidelberg)
201.8
09.19 - 09.26
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Kopfdrehung kontra (V.jugularis) bzw. ipsilateral (V.subclavia) und PEEP erleichtern zentralvenöse Punktionen
Rola Cheikh Ali (Homburg); Marie Celine Bloehs (Homburg); David Conrad (Homburg); Frederic Albrecht (Homburg); Thomas Volk (Homburg); Andreas Meiser (Homburg)
Rola Cheikh Ali (Homburg); Marie Celine Bloehs (Homburg); David Conrad (Homburg); Frederic Albrecht (Homburg); Thomas Volk (Homburg); Andreas Meiser (Homburg)
201.9
09.26 - 09.33
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Optimierte Lagerung für die Subclavia-Punktion durch sonografische Bestimmung der Okklusionskraft
Marie Celine Bloehs (Homburg); Rola Cheikh Ali (Homburg); David Conrad (Homburg); Frederic Walter Albrecht (Homburg); Thomas Volk (Homburg); Andreas Meiser (Homburg)
Marie Celine Bloehs (Homburg); Rola Cheikh Ali (Homburg); David Conrad (Homburg); Frederic Walter Albrecht (Homburg); Thomas Volk (Homburg); Andreas Meiser (Homburg)
201.10
09.33 - 09.40
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Präemptive Kreislaufunterstützung mittels Impella ® 5.5 bei Wirbelsäulenchirurgie in Bauchlage – ein interdisziplinärer Fallbericht
Eric Hotz (Mainz); René Rissel (Mainz); Marc Kriege (Mainz); Clemens Eichelsbacher (Mainz); Jochen Wollstädter (Mainz); Mehmet Oezkur (Mainz)
Eric Hotz (Mainz); René Rissel (Mainz); Marc Kriege (Mainz); Clemens Eichelsbacher (Mainz); Jochen Wollstädter (Mainz); Mehmet Oezkur (Mainz)
201.11
09.40 - 09.47
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
EKG-Veränderungen nicht-kardialer Genese bei Risikopatientinnen und -patienten – ein Fallbericht
Georgios Vassiliadis-Maliadas (Krefeld); Sebastian Roth (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf)
Georgios Vassiliadis-Maliadas (Krefeld); Sebastian Roth (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf)
Vorsitz: Gudrun-Karin Kindl, Würzburg ; Christoph Lassen, Regensburg ;
Kategorie/Schiene:
ePoster-Präsentationen
Vorträge:
202.1
10.30 - 10.37
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
„Warum machen wir alles, was möglich ist? Nur weil wir es können?“ – Wahrnehmungen in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit palliativen Bedürfnissen und zur Arbeitszufriedenheit im anästhesiologischen Alltag: Eine Umfrage über DGAI und BDA
Swenja Schütz (Aachen); Anna Zöll (Aachen); Meng Sun (Aachen); Cyryl Garus (Aachen); Frank Elsner (Aachen); Christoph Wiese (Braunschweig); Vera Peuckmann-Post (Aachen)
Swenja Schütz (Aachen); Anna Zöll (Aachen); Meng Sun (Aachen); Cyryl Garus (Aachen); Frank Elsner (Aachen); Christoph Wiese (Braunschweig); Vera Peuckmann-Post (Aachen)
202.2
10.37 - 10.44
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Assoziationen zwischen Body-Mass-Index und Anlage, Komplikation und Wirkung einer geburtshilflichen Periduralanästhesie – Ergebnisse der PDA-AUX-Studie
Jana Pravida (Augsburg); Jürgen Friedrich (Augsburg); Maximilian Richter (Augsburg); Lorenz Mihatsch (München); Philipp Simon (Augsburg); Thomas Krönauer (Augsburg)
Jana Pravida (Augsburg); Jürgen Friedrich (Augsburg); Maximilian Richter (Augsburg); Lorenz Mihatsch (München); Philipp Simon (Augsburg); Thomas Krönauer (Augsburg)
202.3
10.44 - 10.51
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Entwicklung und Evaluation eines Schulungssystems für Verhaltensmodifikation zur Reduktion der Migräneattacken bei Patientinnen und Patienten in der hausärztlichen Sprechstunde
Wolfram Arends (München)
Wolfram Arends (München)
202.4
10.51 - 10.58
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Kann eine Periduralanästhesie in der Geburtshilfe bei einem erhöhten Risiko für eine sekundäre Sectio caesarea protektiv wirken? Ergebnisse der PDA-AUX-Studie
Hannah Schüler (Augsburg); Jana Pravida (Augsburg); Jürgen Friedrich (Augsburg); Lorenz Mihatsch (München); Axel R. Heller (Augsburg); Thomas Krönauer (Augsburg)
Hannah Schüler (Augsburg); Jana Pravida (Augsburg); Jürgen Friedrich (Augsburg); Lorenz Mihatsch (München); Axel R. Heller (Augsburg); Thomas Krönauer (Augsburg)
202.5
10.58 - 11.05
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Lebensqualität und Schmerzerleben von Patientinnen und Patienten nach Pankreasoperation bei chronischer Pankreatitis: Eine prospektive, monozentrische Mixed-Methods-Studie
Marco Richard Zugaj (Heidelberg); Jens Keßler (Heidelberg); Lena Maria Jäger (Heidelberg)
Marco Richard Zugaj (Heidelberg); Jens Keßler (Heidelberg); Lena Maria Jäger (Heidelberg)
202.6
11.05 - 11.12
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Interkostalneuralgie in der Schwangerschaft: Ein unerwarteter neuer Ansatz für die Regionalanästhesie
Laura Tascón Padrón (Bonn); Brigitte Strizek (Bonn); Jorge Jiménez Cruz (Bonn)
Laura Tascón Padrón (Bonn); Brigitte Strizek (Bonn); Jorge Jiménez Cruz (Bonn)
202.7
11.12 - 11.19
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Optimierung der Periduralanalgesie im Kreißsaal: Einfluss von Volumen auf die Schmerzreduktion
David Janke (Berlin); Jonathan Dreßen (Berlin); Nadia Schapiro (Berlin); Arnd Timmermann (Berlin)
David Janke (Berlin); Jonathan Dreßen (Berlin); Nadia Schapiro (Berlin); Arnd Timmermann (Berlin)
202.8
11.19 - 11.26
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Poplitealer Plexus Block zur postoperativen Analgesie bei Knie-Totalendoprothese
Philipp Christian Gardemann (Hannover); Jessica Kaps (Hannover); Lars-Henrik Witt (Hannover)
Philipp Christian Gardemann (Hannover); Jessica Kaps (Hannover); Lars-Henrik Witt (Hannover)
202.9
11.26 - 11.33
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Opioidrotation bei Tumorschmerzpatientinnen und -patienten – ein Systematisches Review
Michael Schuster (Mainz); Laura Schmidt (Mainz); Oliver Bayer (Mainz)
Michael Schuster (Mainz); Laura Schmidt (Mainz); Oliver Bayer (Mainz)
202.10
11.33 - 11.40
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Wirksamkeit und Komplikationen von oberflächlichen pecto-intercostalen Faszienblockaden zur postoperativen Schmerzbehandlung nach pädiatrischen Herzoperationen: Eine retrospektive Kohortenstudie
Judith Stauff (Münster); Markus Ramm (Münster); Andreas Brünen (Münster); Katarzyna Januszewska (Lodz); Alexander Schnabel (Münster)
Judith Stauff (Münster); Markus Ramm (Münster); Andreas Brünen (Münster); Katarzyna Januszewska (Lodz); Alexander Schnabel (Münster)
202.11
11.40 - 11.47
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Moderne medikamentöse Schmerztherapie – was die Gefäßchirurgien / der Gefäßchirurg darüber wissen sollte anhand einer einrichtungsspezifischen “Standard Operating Procedure” (SOP)
Michael Brinkers (Magdeburg); Giselher Pfau (Magdeburg); Frank Meyer (Magdeburg)
Michael Brinkers (Magdeburg); Giselher Pfau (Magdeburg); Frank Meyer (Magdeburg)
202.12
11.47 - 11.54
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Opioide bei Patientinnen und Patienten mit Rückenschmerzen – aufgenommen zwischen 2010 und 2015, Nachbeobachtung bis 2022 in einer universitären Schmerzambulanz
Michael Brinkers (Magdeburg); Giselher Pfau (Magdeburg); Frank Meyer (Magdeburg)
Michael Brinkers (Magdeburg); Giselher Pfau (Magdeburg); Frank Meyer (Magdeburg)
Vorsitz: Johannes Bickenbach, Aachen ; Christoph Bösing, Mannheim ;
Kategorie/Schiene:
ePoster-Präsentationen
Vorträge:
203.1
13.45 - 13.52
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Antibacterial effect of the hydrogen sulfide scavenger SS20 for the treatment of candida albicans
Alexander Dierkes (Hannover); Ludwig Sedlacek (Hannover); Steffen Wiegand (Hannover); Eizo Marutani (Boston); Fumito Ichinose (Boston)
Alexander Dierkes (Hannover); Ludwig Sedlacek (Hannover); Steffen Wiegand (Hannover); Eizo Marutani (Boston); Fumito Ichinose (Boston)
203.2
13.52 - 13.59
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Auswirkung verschiedener Isolationsmethoden auf die Granula von Granulozyten
Sophie Pehl (Regensburg); Michael Gruber (Regensburg); Sigrid Wittmann (Regensburg)
Sophie Pehl (Regensburg); Michael Gruber (Regensburg); Sigrid Wittmann (Regensburg)
203.3
13.59 - 14.06
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Auswirkungen des Rohrposttransports auf viskoelastische Gerinnungstests bei septischen Patientinnen / Patienten und gesunden Probandinnen / Probanden: Ergebnisse einer prospektiv-randomisierten Studie
Erik Bührer (Dresden); Martin Mirus (Dresden); Lars Heubner (Dresden); Christian Schnabel (Dresden); Thea Koch (Dresden); Peter Spieth (Dresden)
Erik Bührer (Dresden); Martin Mirus (Dresden); Lars Heubner (Dresden); Christian Schnabel (Dresden); Thea Koch (Dresden); Peter Spieth (Dresden)
203.4
14.06 - 14.13
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Telemedizin in der Intensivmedizin während der COVID-19-Pandemie: Ergebnisse einer landesweiten retrospektiven Beobachtungsstudie.
Sandra Dohmen (Aachen); Antonios Antonopoulos (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Carina Benstöm (Aachen); Eva Steinfeld (Aachen); Judith Ibba (Aachen)
Sandra Dohmen (Aachen); Antonios Antonopoulos (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Carina Benstöm (Aachen); Eva Steinfeld (Aachen); Judith Ibba (Aachen)
203.5
14.13 - 14.20
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Bakteriophagen bei Sepsis: In-vitro Ergebnisse der PHAGE-BLOOD-Studie
Norwin Klug (München); Mohammadali Khan Mirzaei (Oberschleißheim); Korbinian Schreyer (München); Markus Gerhard (München); Dietmar Pfeiffer (München); Gerhard Schneider (München); Li Deng (Oberschleißheim); Martin Schlegel (München)
Norwin Klug (München); Mohammadali Khan Mirzaei (Oberschleißheim); Korbinian Schreyer (München); Markus Gerhard (München); Dietmar Pfeiffer (München); Gerhard Schneider (München); Li Deng (Oberschleißheim); Martin Schlegel (München)
203.6
14.20 - 14.27
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Eine langfristige ketogene Ernährung beeinflusst den Immunmetabolismus zytotoxischer und regulatorischer T-Zellen und verstärkt die Funktion zytotoxischer T-Zellen
Michaela Zell (München); Simon Hirschberger (München); David Effinger (München); Simone Kreth (München)
Michaela Zell (München); Simon Hirschberger (München); David Effinger (München); Simone Kreth (München)
203.7
14.27 - 14.34
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Quantitative Charakterisierung von PAMP- und DAMP-cfDNA in der Frühphase der Sepsis
Katharina Hoeter (Mainz); Elmo W.I. Neuberger (Mainz); Linda Marriott (Edinburgh); Stephanie Wiemann (Mainz); Alfonso De Falco (Mainz); Radhe Shanta Kumar (Cambridge); Michael K.E. Schäfer (Mainz); Perikles Simon (Mainz); Marc Bodenstein (Mainz); Maiwenn Kersaudy-Kerhoas (Edinburgh)
Katharina Hoeter (Mainz); Elmo W.I. Neuberger (Mainz); Linda Marriott (Edinburgh); Stephanie Wiemann (Mainz); Alfonso De Falco (Mainz); Radhe Shanta Kumar (Cambridge); Michael K.E. Schäfer (Mainz); Perikles Simon (Mainz); Marc Bodenstein (Mainz); Maiwenn Kersaudy-Kerhoas (Edinburgh)
203.8
14.34 - 14.41
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Mapping der Zytokinlast bei Intensivpatientinnen und -patienten mit Hyperinflammation vor, während und nach der Anwendung eines Adsorbers
Caroline Gräfe (München); Michael Paal (München); Katharina Halber (München); Uwe Liebchen (München); Christina Scharf (München)
Caroline Gräfe (München); Michael Paal (München); Katharina Halber (München); Uwe Liebchen (München); Christina Scharf (München)
203.9
14.41 - 14.48
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Wege zu mehr Resilienz im Klinikalltag: Teamintegrierte psychologische Unterstützung in der Intensivmedizin – ein innovatives Landesprojekt aus Mecklenburg-Vorpommern
Anke Hierundar (Rostock); Jana Protzel (Schwerin)
Anke Hierundar (Rostock); Jana Protzel (Schwerin)
203.10
14.48 - 14.55
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
cfDNA-Konzentration und Fragmentierungsmuster bei COVID-19 im Vergleich zu gesunden Kontrollen
Katharina Hoeter (Mainz); Elmo W.I. Neuberger (Mainz); Vanessa Jochum (Mainz); Robert Kuchen (Mainz); Kira Enders (Mainz); Maria Bergmann (Mainz); Michael K.E. Schäfer (Mainz); Perikles Simon (Mainz); Marc Bodenstein (Mainz)
Katharina Hoeter (Mainz); Elmo W.I. Neuberger (Mainz); Vanessa Jochum (Mainz); Robert Kuchen (Mainz); Kira Enders (Mainz); Maria Bergmann (Mainz); Michael K.E. Schäfer (Mainz); Perikles Simon (Mainz); Marc Bodenstein (Mainz)
203.11
14.55 - 15.02
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Macrophage Activation-like Syndrome bei kritisch kranken Erwachsenen: Eine Hochrisikogruppe mit mit hoher Letalität
Friederike S. Schuster (Berlin); Clarissa von Haefen (Berlin); Jana Ihlow (Berlin); Claudia Spies (Berlin); Gunnar Lachmann (Berlin); Cornelia Lachmann (Berlin)
Friederike S. Schuster (Berlin); Clarissa von Haefen (Berlin); Jana Ihlow (Berlin); Claudia Spies (Berlin); Gunnar Lachmann (Berlin); Cornelia Lachmann (Berlin)
203.12
15.02 - 15.09
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
The International, Prospective COSMOS (CytOSorb TreatMent Of Critically Ill PatientS) Registry: Interim results from the first 140 septic shock patients
Thomas Kirschning (Bad Oeynhausen); Moritz Unglaube (Wiesbaden); Ulf Guenther (Oldenburg); Julian Kreutz (Marburg); Teresa Klaus (Berlin); Ricard Ferrer (Barcelona)
Thomas Kirschning (Bad Oeynhausen); Moritz Unglaube (Wiesbaden); Ulf Guenther (Oldenburg); Julian Kreutz (Marburg); Teresa Klaus (Berlin); Ricard Ferrer (Barcelona)
Vorsitz: Frank Fideler, Tübingen ; Marit Habicher, Gießen ;
Kategorie/Schiene:
ePoster-Präsentationen
Vorträge:
204.1
17.00 - 17.07
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Der optimale Zeitpunkt der Wiederholungsdosis für die perioperative Antibiotikaprophylaxe – eine pharmakokinetische Analyse
Lukas Breimeir (Augsburg); Christoph Dorn (Regensburg); David Petroff (Leipzig); Manfred Weiss (Augsburg); Hermann Wrigge (Halle); Axel Rüdiger Heller (Augsburg); Philipp Simon (Augsburg); Stefanie Nothofer (Augsburg)
Lukas Breimeir (Augsburg); Christoph Dorn (Regensburg); David Petroff (Leipzig); Manfred Weiss (Augsburg); Hermann Wrigge (Halle); Axel Rüdiger Heller (Augsburg); Philipp Simon (Augsburg); Stefanie Nothofer (Augsburg)
204.2
17.07 - 17.14
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Die Einführung des D-A-CH-Algorithmus reduzierte den Bedarf an Transfusionen allogener Blutprodukte bei Patientinnen mit postpartalen Blutungen – eine monozentrische Beobachtungsstudie
Sebastian Hafner (Biberach); Daniel Haas (Mering); Martin Wepler (Pliezhausen); Beate Hüner (Ulm); Wolfgang Janni (Ulm); Bettina Jungwirth (Ulm); Gebhard Fröba (Potsdam)
Sebastian Hafner (Biberach); Daniel Haas (Mering); Martin Wepler (Pliezhausen); Beate Hüner (Ulm); Wolfgang Janni (Ulm); Bettina Jungwirth (Ulm); Gebhard Fröba (Potsdam)
204.3
17.14 - 17.21
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
PACMATE – Perinatales Schmerzempfinden, körperliche Aktivität und mütterliche Funktion nach Sectio Caesarea
Ricarda Luellau (Jena); Johannes Dreiling (Jena); Philipp Baumbach (Jena); Marcus Komann (Jena); Christin Arnold (Jena); Claudia Weinmann (Jena); Antje Göttermann (Jena); Winfried Meißner (Jena); Ekkehard Schleußner (Jena)
Ricarda Luellau (Jena); Johannes Dreiling (Jena); Philipp Baumbach (Jena); Marcus Komann (Jena); Christin Arnold (Jena); Claudia Weinmann (Jena); Antje Göttermann (Jena); Winfried Meißner (Jena); Ekkehard Schleußner (Jena)
204.4
17.21 - 17.28
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Pilotstudie zum Einsatz der maschinellen Autotransfusion bei geplanten Kaiserschnittentbindungen ohne erhöhtes Blutungsrisiko
Helen Hümmert (Heidelberg); Harini SureshKumar (Heidelberg); Michael Elsässer (Heidelberg); Oliver Zivanovic (Heidelberg); Alexandra von Au (Heidelberg); Markus A. Weigand (Heidelberg); Felix CF Schmitt (Heidelberg); Dania Fischer (Heidelberg)
Helen Hümmert (Heidelberg); Harini SureshKumar (Heidelberg); Michael Elsässer (Heidelberg); Oliver Zivanovic (Heidelberg); Alexandra von Au (Heidelberg); Markus A. Weigand (Heidelberg); Felix CF Schmitt (Heidelberg); Dania Fischer (Heidelberg)
204.5
17.28 - 17.35
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Correlation between dosage of oxytocin and peripartum hemorrhage (OXYHAEM)
Abdulhafez S. M. Ibrahim MHBA (Kaiserslautern); Stefan Hofer MHBA (Kaiserslautern)
Abdulhafez S. M. Ibrahim MHBA (Kaiserslautern); Stefan Hofer MHBA (Kaiserslautern)
204.6
17.35 - 17.42
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Einfluss des pH-Wertes auf die Blutgerinnung gesunder Neonaten in vitro in der Rotationsthrombelastometrie (ROTEM)
Johannes Altmann (Oldenburg); Gerrit Herpertz (Oldenburg); Simon T. Schäfer (Oldenburg); Greta Bischof (Oldenburg)
Johannes Altmann (Oldenburg); Gerrit Herpertz (Oldenburg); Simon T. Schäfer (Oldenburg); Greta Bischof (Oldenburg)
204.7
17.42 - 17.49
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Evaluierung eines Noradrenalin-basierten Regimes zur Therapie einer Spinalanästhesie-induzierten marternalen Hypotension bei Sectio Caesarea
Raphael Porsche (Freiburg); Gianluca Wilfer (Freiburg); Martin Schick (Freiburg)
Raphael Porsche (Freiburg); Gianluca Wilfer (Freiburg); Martin Schick (Freiburg)
204.8
17.49 - 17.56
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Fellowship Kinderanästhesiologie – ein deutschsprachiges Curriculum
Benedikt Trapp (München); Christiane Beck (Hannover); Jens Krösche (Bremen); Peter Richter (München); Ehrenfried Schindler (Bonn); Sebastian Schmid (Ulm); Matthias Witti (München); Isabel Kiesewetter (München)
Benedikt Trapp (München); Christiane Beck (Hannover); Jens Krösche (Bremen); Peter Richter (München); Ehrenfried Schindler (Bonn); Sebastian Schmid (Ulm); Matthias Witti (München); Isabel Kiesewetter (München)
204.9
17.56 - 18.03
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Noradrenalin oder Theodrenalin-Cafedrin zur Behandlung der Hypotension unter Spinalanästhesie zur Sectio caesarea: Präliminäre Daten einer Fall-Kontroll-Studie
Maximilian Drunck (Bonn); Nadine Martini (Bonn); Guido Kliemann (Bonn); Tiyasha Ayub (Bonn); Anke Paschkowiak-Christes (Bonn); Brigitte Strizek (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Sven Klaschik (Bonn); Tobias Hilbert (Bonn)
Maximilian Drunck (Bonn); Nadine Martini (Bonn); Guido Kliemann (Bonn); Tiyasha Ayub (Bonn); Anke Paschkowiak-Christes (Bonn); Brigitte Strizek (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Sven Klaschik (Bonn); Tobias Hilbert (Bonn)
204.10
18.03 - 18.10
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Ein Vierteljahrhundert Geburtshilfliche Anästhesie an einem Level-I-Perinatalzentrum – die PDA-AUX-Studie: Peripartale Datenbank Anästhesie des UK Augsburg: Eine retrospektive monozentrische Beobachtungsstudie
Thomas Krönauer (Augsburg); Jürgen Friedrich (Augsburg); Philipp Simon (Augsburg); Axel R. Heller (Augsburg)
Thomas Krönauer (Augsburg); Jürgen Friedrich (Augsburg); Philipp Simon (Augsburg); Axel R. Heller (Augsburg)
204.11
18.10 - 18.17
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Association of prolonged length of stay in postanesthesia care unit and / or day surgery unit with medication – a 2-year review at a tertiary children’s hospital
Franka Zoitke (Greifswald); Carisa Bergner (Milwaukee); Martin Bantchev (Milwaukee); Richard J. Berens (Milwaukee); Astrid Stucke (Milwaukee)
Franka Zoitke (Greifswald); Carisa Bergner (Milwaukee); Martin Bantchev (Milwaukee); Richard J. Berens (Milwaukee); Astrid Stucke (Milwaukee)
204.12
18.17 - 18.24
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Neuromuskuläres Monitoring bei Kindern und Neugeborenen: Eine prospektive Vergleichsstudie von Kinemyographie und Elektromyographie
Flora Scheffenbichler (Ulm); Magdalena Marb (Ulm); Bernhard Ulm (Ulm); Bettina Jungwirth (Ulm); Manfred Blobner (Ulm); Sebastian Schmid (Ulm)
Flora Scheffenbichler (Ulm); Magdalena Marb (Ulm); Bernhard Ulm (Ulm); Bettina Jungwirth (Ulm); Manfred Blobner (Ulm); Sebastian Schmid (Ulm)
19. September 2025
Vorsitz: Eva-Verena Griemert, Mainz ; Marcel Poels, Köln ;
Kategorie/Schiene:
ePoster-Präsentationen
Vorträge:
301.1
08.30 - 08.37
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Performance von Large Language Models (LLMs) in der Anästhesiologie, Notfall-, Intensiv- und Schmerzmedizin bei Prüfungen für Studierende
Florian Raimann (Frankfurt am Main); Armin Flinspach (Frankfurt am Main)
Florian Raimann (Frankfurt am Main); Armin Flinspach (Frankfurt am Main)
301.2
08.37 - 08.44
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Regensburger Mini-Morbiditäts- und Mortalitäts-Konferenzen: Patientensicherheit im Fokus. Verbesserung der Fehlerkultur als Ziel
Viktoria Kimmerling (Regensburg); Alexander Leibold (Regensburg); Johanna Rosenberger (Regensburg); Sophia Weigert (Regensburg); Nina Zech (Regensburg)
Viktoria Kimmerling (Regensburg); Alexander Leibold (Regensburg); Johanna Rosenberger (Regensburg); Sophia Weigert (Regensburg); Nina Zech (Regensburg)
301.3
08.44 - 08.51
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
CIRSmedical Anästhesiologie (CIRS-AINS): Identifikation und Analyse präventiver Lösungsansätze in der anästhesiologischen Versorgung von Patientinnen und Patienten mit palliativen Bedürfnissen
Anna Zöll (Aachen); Swenja Schütz (Aachen); Cyryl Garus (Aachen); Frank Elsner (Aachen); Christoph Wiese (Braunschweig); Vera Peuckmann-Post (Aachen)
Anna Zöll (Aachen); Swenja Schütz (Aachen); Cyryl Garus (Aachen); Frank Elsner (Aachen); Christoph Wiese (Braunschweig); Vera Peuckmann-Post (Aachen)
301.4
08.51 - 08.58
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Einfluss des Geschlechts auf neu aufgetretene klinisch signifikante Behinderung – eine Sekundäranalyse der PACORUS-D-Studie
Madeleine Rallis (Düsseldorf); Alexandra Stroda (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
Madeleine Rallis (Düsseldorf); Alexandra Stroda (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
301.5
08.58 - 09.05
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
A single centre, randomised, prospective agreement study to determine the clinical performance and safety of a best practice medical device with a novel mechanomyography sensor (MEMORY)
Anna Scholze (München); Tim Pappert (München); Bernhard Ulm (Ulm); Nadine Kretsch (München); Flora Scheffenbichler (Ulm); Bettina Jungwirth (Ulm); Manfred Blobner (Ulm)
Anna Scholze (München); Tim Pappert (München); Bernhard Ulm (Ulm); Nadine Kretsch (München); Flora Scheffenbichler (Ulm); Bettina Jungwirth (Ulm); Manfred Blobner (Ulm)
301.6
09.05 - 09.12
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Anwendung iterativer „Plan-Do-Study-Act“ Zyklen zur Verkürzung der Flüssigkeitskarenzzeit vor prozeduraler Sedierung
Rüggeberg Anne (Berlin); Eike A Nickel (Berlin)
Rüggeberg Anne (Berlin); Eike A Nickel (Berlin)
301.7
09.12 - 09.19
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Antwortgenauigkeit von KI-Chatbots (DeepSeek, ChatGPT und Gemini) bei anästhesiologischen Multiple-Choice Fragen
Annika Meyer (Köln); Ruth Koch-Schultze (Köln); Tobias Kammerer (Köln)
Annika Meyer (Köln); Ruth Koch-Schultze (Köln); Tobias Kammerer (Köln)
301.8
09.19 - 09.26
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Selbstbestimmte Lernziele im Anästhesiologie-Blockpraktikum: Führen diese zu höherer Lernmotivation und besseren Prüfungsergebnissen?
Till Bachmann (Wuppertal)
Till Bachmann (Wuppertal)
301.9
09.26 - 09.33
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
eFONA-Training in der Anästhesiologie: Wissensstand, Umsetzung und Optimierungspotenzial
Marie Stäuber (Mainz); Katharina Epp (Mainz); Nina Pirlich (Mainz)
Marie Stäuber (Mainz); Katharina Epp (Mainz); Nina Pirlich (Mainz)
301.10
09.33 - 09.40
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Geschlechtsdiskrepanz in von ChatGPT (DALL·E) generierten Bildern von Anästhesistinnen und Anästhesisten
Annika Meyer (Köln); Tobias Kammerer (Köln); Remco Overbeek (Köln)
Annika Meyer (Köln); Tobias Kammerer (Köln); Remco Overbeek (Köln)
301.11
09.40 - 09.47
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Programmieren anästhesiologischer Shiny-Applikationen mit ChatGPT – ein Vergleich von Juni 2024 und Mai 2025
Annika Meyer (Köln); Tobias Kammerer (Köln)
Annika Meyer (Köln); Tobias Kammerer (Köln)
Vorsitz: Maximilian Dietrich, Heidelberg ; Katharina Ritter, Mainz ;
Kategorie/Schiene:
ePoster-Präsentationen
Vorträge:
302.1
10.15 - 10.22
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Halbierung der Medikationsfehler bei simulierten Reanimationen durch theaterpädagogisches Kommunikations-Training
Andreas Friedrich Christoph Breuer-Kaiser (Bochum); Malte Engelhard (Bochum); Bilal Cevik (Bochum); Philipp Gude (Bochum); Thomas Peter Weber (Bochum); Marcel Schäfer (Bochum); Iustin Georgevici (Bochum); Heike Vogelsang (Bochum)
Andreas Friedrich Christoph Breuer-Kaiser (Bochum); Malte Engelhard (Bochum); Bilal Cevik (Bochum); Philipp Gude (Bochum); Thomas Peter Weber (Bochum); Marcel Schäfer (Bochum); Iustin Georgevici (Bochum); Heike Vogelsang (Bochum)
302.2
10.22 - 10.29
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Predictors of prehospital transfusion in paediatric trauma: Analysis of 11,849 cases from the TraumaRegister DGU
Niko R. E. Schneider (Giessen); Ralf Kraus (Giessen); Rolf Lefering (Köln); Fabian Hemm (Giessen); Davut Deniz Uzun (Heidelberg); Christian Heiss (Giessen); Michael Sander (Giessen); Emmanuel Schneck (Giessen)
Niko R. E. Schneider (Giessen); Ralf Kraus (Giessen); Rolf Lefering (Köln); Fabian Hemm (Giessen); Davut Deniz Uzun (Heidelberg); Christian Heiss (Giessen); Michael Sander (Giessen); Emmanuel Schneck (Giessen)
302.3
10.29 - 10.36
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Didaktische Hilfsmittel zur Takthaltung bei der Reanimation: Evaluation einer Schulung von Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe im Rahmen einer Pilotstudie
Pauline Friedrich (Göttingen); Lena Pütsch (Göttingen); Simon Schauder (Göttingen); Nelly Wery von Limont (Göttingen); Stefan Schmatz (Göttingen); Nils Kunze-Szikszay (Göttingen); Konrad Meissner (Göttingen); Claudius Balzer (Göttingen)
Pauline Friedrich (Göttingen); Lena Pütsch (Göttingen); Simon Schauder (Göttingen); Nelly Wery von Limont (Göttingen); Stefan Schmatz (Göttingen); Nils Kunze-Szikszay (Göttingen); Konrad Meissner (Göttingen); Claudius Balzer (Göttingen)
302.4
10.36 - 10.43
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Post-Arrest Anästhesie zur Umintubation einer extraglottischen Atemwegshilfe auf einen endotrachealen Tubus – eine multizentrische Beobachtungsstudie
Jonas Bökamp (Bielefeld); Martin Deicke (Osnabrück); Daniel Fischer (Detmold); Bernd Strickmann (Gütersloh); Annika Hoyer (Bielefeld); Gerrit Jansen (Minden)
Jonas Bökamp (Bielefeld); Martin Deicke (Osnabrück); Daniel Fischer (Detmold); Bernd Strickmann (Gütersloh); Annika Hoyer (Bielefeld); Gerrit Jansen (Minden)
302.5
10.43 - 10.50
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Diskrepanz in der Repräsentation von Frauen in Autorenschaften zur kardiopulmonalen Reanimation
Annika Meyer (Köln); Neslihan Groll (Köln); Andrea U. Steinbicker (Köln); Wolfgang Wetsch (Köln)
Annika Meyer (Köln); Neslihan Groll (Köln); Andrea U. Steinbicker (Köln); Wolfgang Wetsch (Köln)
302.6
10.50 - 10.57
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Präklinisches und klinisches Atemwegsmanagement nach Fremdkörperingestion bei einem 2-jährigen Jungen mit Crisponi-Syndrom. Ein Fallbericht
Sara Pelchen (Augsburg); Christoph Quatember (Augsburg); Michael Gerstlauer (Augsburg); Michael Baumgartner (Augsburg); Thomas Krönauer (Augsburg)
Sara Pelchen (Augsburg); Christoph Quatember (Augsburg); Michael Gerstlauer (Augsburg); Michael Baumgartner (Augsburg); Thomas Krönauer (Augsburg)
302.7
10.57 - 11.04
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Leitlinienadhärenz der Beatmung im Kontext der außerklinischen kardiopulmonalen Reanimation – eine retrospektive Auswertung von Notfalleinsätzen
Nils Heuser (Marburg); Christian Volberg (Marburg); Dennis Rupp (Marburg); Joey Wehrhahn (Marburg); Susanne Glass (MArburg); Martin Christian Sassen (MArburg)
Nils Heuser (Marburg); Christian Volberg (Marburg); Dennis Rupp (Marburg); Joey Wehrhahn (Marburg); Susanne Glass (MArburg); Martin Christian Sassen (MArburg)
302.8
11.04 - 11.11
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Beurteilung der präklinischen Versorgung pädiatrischer Patienteinnen und Patienten mit thermischen Verletzungen: Eine retrospektive Studie
Daniel Frank (Mainz); Anna Forst (Mainz); Stephan Gehring (Mainz); Tatjana T. König (Hannover); Eva Wittenmeier (Mainz)
Daniel Frank (Mainz); Anna Forst (Mainz); Stephan Gehring (Mainz); Tatjana T. König (Hannover); Eva Wittenmeier (Mainz)
302.9
11.11 - 11.18
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Überlebenschance durch Ersthelferinnen und -helfer: Wirkung der Laienreanimation bei kardialem außerklinischen Herzstillstand
Dumitrita Tigla (Altötting)
Dumitrita Tigla (Altötting)
302.10
11.18 - 11.25
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Ultra-low Tidal Volume Ventilation und positiver endexspiratorischer Druck als Beatmungsstrategien während der kardiopulmonalen Reanimation
Miriam Renz (Mainz); Andrea Urmann (Mainz); Johanna Hain (Mainz); Tiana Neitzel (Mainz); Bao Nhi Truong Do (Mainz); Robert Ruemmler (Mainz)
Miriam Renz (Mainz); Andrea Urmann (Mainz); Johanna Hain (Mainz); Tiana Neitzel (Mainz); Bao Nhi Truong Do (Mainz); Robert Ruemmler (Mainz)
302.11
11.25 - 11.32
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Vergleich der Effektivität von Humanalbumin, Vollelektrolytlösung und Noradrenalin in der präklinischen Therapie des hämorrhagischen Schock im Schweinemodell
Alexander Ziebart (Mainz); Rene Rissel (Mainz); Moritz Gosling (Mainz); Robert Rümmler (Mainz)
Alexander Ziebart (Mainz); Rene Rissel (Mainz); Moritz Gosling (Mainz); Robert Rümmler (Mainz)
302.12
11.32 - 11.39
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Vergleich verschiedener Methoden zur Berechnung des koronaren Perfusionsdrucks während der kardiopulmonalen Reanimation im Schweinemodell als Prädiktor für den Defibrillationserfolg
Claudius Balzer (Göttingen); Demetris Yannopoulos (Minneapolis); Tom P. Aufderheide (Milwaukee); Matthias L. Riess (Nashville)
Claudius Balzer (Göttingen); Demetris Yannopoulos (Minneapolis); Tom P. Aufderheide (Milwaukee); Matthias L. Riess (Nashville)
302.13
11.39 - 11.46
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Erfolg der Atemwegssicherung beim außerklinischen Herzkreislaufstillstand unter Verwendung verschiedener Devices – eine prospektive, professionsvergleichende Beobachtungsstudie
Nils Brenne (Marburg); Nils Heuser (Marburg); Christian Volberg (Marburg); Niclas Brünjes (Gießen); Dennis Rupp (Marburg); Martin Christian Sassen (Wehrda); Andreas Jerrentrup (Wehrda); Hinnerk Wulff (Marburg)
Nils Brenne (Marburg); Nils Heuser (Marburg); Christian Volberg (Marburg); Niclas Brünjes (Gießen); Dennis Rupp (Marburg); Martin Christian Sassen (Wehrda); Andreas Jerrentrup (Wehrda); Hinnerk Wulff (Marburg)
Vorsitz: Vera Köhl, Hamburg ; Konstantinos Raymondos, Hannover ;
Kategorie/Schiene:
ePoster-Präsentationen
Vorträge:
303.1
13.15 - 13.22
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Effekte einer individualisierten PEEP-Adjustierung nach einem Rekrutierungsmaneuver bei adipösen Patientinnen und Patienten
Alexander Steckler (Augsburg); Alicja Nowakowska (Augsburg); Madeleine Appenzeller (Augsburg); Rico Angeli (Augsburg); Andreas W. Reske (Zwickau); Hermann Wrigge (Halle); Philipp Simon (Augsburg); Felix Girrbach (Augsburg)
Alexander Steckler (Augsburg); Alicja Nowakowska (Augsburg); Madeleine Appenzeller (Augsburg); Rico Angeli (Augsburg); Andreas W. Reske (Zwickau); Hermann Wrigge (Halle); Philipp Simon (Augsburg); Felix Girrbach (Augsburg)
303.2
13.22 - 13.29
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Einfluss des Frischgasflusses auf den Atemkalkverbrauch während total-intravenöser-Anästhesie
Pascal Siegert (Bonn); Christian Brandner (Bonn); Florian Windler (Bonn); Tobias Bergmann (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Birgit Bette (Bonn)
Pascal Siegert (Bonn); Christian Brandner (Bonn); Florian Windler (Bonn); Tobias Bergmann (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Birgit Bette (Bonn)
303.3
13.29 - 13.36
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Comparison of different laryngoscopy methods and flexible bronchoscopic tracheal intubation for unstable upper cervical spine injuries in a human cadaver model
Davut Deniz Uzun (Heidelberg); Niko R.E. Schneider (Gießen); Shiyao Liao (Hangzhou); Felix C.F. Schmitt (Heidelberg); Markus A. Weigand (Heidelberg); Michael Kreinest (Ludwigshafen); Erik Popp (Heidelberg); Frank Weilbacher (Heidelberg)
Davut Deniz Uzun (Heidelberg); Niko R.E. Schneider (Gießen); Shiyao Liao (Hangzhou); Felix C.F. Schmitt (Heidelberg); Markus A. Weigand (Heidelberg); Michael Kreinest (Ludwigshafen); Erik Popp (Heidelberg); Frank Weilbacher (Heidelberg)
303.4
13.36 - 13.43
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Einfluss des Geschlechts auf die Effektivität der perioperativen antiemetischen Prophylaxe
Benedict Weber (Kassel); Selena Knoth (Marburg); Laura Binder (Trier); Patrick Fast (Marburg); Oliver Kunitz (Trier); Leopold Eberhart (Marburg)
Benedict Weber (Kassel); Selena Knoth (Marburg); Laura Binder (Trier); Patrick Fast (Marburg); Oliver Kunitz (Trier); Leopold Eberhart (Marburg)
303.5
13.43 - 13.50
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Belastung und Teamleistung bei Intubation im OP: Erkenntnisse zu menschlichen Faktoren aus COVALENT-Studie
Paul Fischer (Würzburg); Monika Berberich (Würzburg); Peter Kranke (Würzburg); Oliver Happel (Würzburg); Patrick Meybohm (Würzburg); Benedikt Schmid (Würzburg)
Paul Fischer (Würzburg); Monika Berberich (Würzburg); Peter Kranke (Würzburg); Oliver Happel (Würzburg); Patrick Meybohm (Würzburg); Benedikt Schmid (Würzburg)
303.6
13.50 - 13.57
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Einfluss verschiedener Atemwegsdevices bei Beutel-Device-Beatmung auf die Intra-Arrest-Ventilation – eine prospektive, randomisierte Studie an humanen Körperspenderinnen und -spender nach Thiel-Fixierung
Jonas Lohmann (Bielefeld); Beate Brand-Saberi (Bochum); Mahsa Darvishali (Hamburg); Tamar Gelashvili (Minden); Annika Hoyer (Bielefeld); Vanessa Kühn (Hamburg); Claudia Schneider (Bochum); Justin Trenkel (Bochum); Christian Neuhaus (Hamburg); Gerrit Jansen (Minden)
Jonas Lohmann (Bielefeld); Beate Brand-Saberi (Bochum); Mahsa Darvishali (Hamburg); Tamar Gelashvili (Minden); Annika Hoyer (Bielefeld); Vanessa Kühn (Hamburg); Claudia Schneider (Bochum); Justin Trenkel (Bochum); Christian Neuhaus (Hamburg); Gerrit Jansen (Minden)
303.7
13.57 - 14.04
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Effekte der PONV- Inzidenz auf die postoperative Stimmungslage
Laura Binder (Trier); Oliver Kunitz (Trier); Selena Knoth (Marburg); Leopold Eberhart (Marburg); Benedict Weber (Marburg)
Laura Binder (Trier); Oliver Kunitz (Trier); Selena Knoth (Marburg); Leopold Eberhart (Marburg); Benedict Weber (Marburg)
303.8
14.04 - 14.11
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Effektivität verschiedener antiemetischer Zweifachprophylaxen auf den Zeitpunkt des Auftretens von PONV
Selena Knoth (Marburg); Benedict Weber (Kassel); Hartmut Lotz (Bad Wildungen); Patrick Fast (Marburg); Laura Binder (Trier); Oliver Kunitz (Trier); Leopold Eberhart (Marburg)
Selena Knoth (Marburg); Benedict Weber (Kassel); Hartmut Lotz (Bad Wildungen); Patrick Fast (Marburg); Laura Binder (Trier); Oliver Kunitz (Trier); Leopold Eberhart (Marburg)
303.9
14.11 - 14.18
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Elektroenzephalogramm und elektromyografisches Single Twitch Monitoring zur Quantifizierung der Stimmbandöffnung nach low- and high-dose Succinylcholin für eine vereinfachte Maskenbeatmung
Thomas Weber (bochum); Adrian Iustin Georgevici (bochum); Sarah Joline Werner (bochum); Jenny Herzog-Niescery (bochum)
Thomas Weber (bochum); Adrian Iustin Georgevici (bochum); Sarah Joline Werner (bochum); Jenny Herzog-Niescery (bochum)
303.10
14.18 - 14.25
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Präoperative Risikoeinschätzung des schwierigen Atemwegs: Ein geschlechterspezifischer Vergleich der Mallampati-Klassifikation
Chiara Iasevoli (Köln); Katharina Hardt (Köln); Frank Wappler (Köln); Jérôme Defosse (Köln)
Chiara Iasevoli (Köln); Katharina Hardt (Köln); Frank Wappler (Köln); Jérôme Defosse (Köln)
303.11
14.25 - 14.32
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Konventionelle vs. Video-assistierte Laryngoskopie bei Perioperativen Endotrachealen Intubationen (COVALENT): Eine multizentrische, randomisiert-kontrollierte Studie
Benedikt Schmid (Würzburg); Linda Grüßer (Aachen); Lukas Müller (Aachen); Maria Wittmann (Bonn); Robert Werdehausen (Leipzig); Christopher Neuhaus (Heidelberg); Peter Paal (Salzburg); Patrick Meybohm (Würzburg); Peter Kranke (Würzburg); Gregor Massoth (Bonn)
Benedikt Schmid (Würzburg); Linda Grüßer (Aachen); Lukas Müller (Aachen); Maria Wittmann (Bonn); Robert Werdehausen (Leipzig); Christopher Neuhaus (Heidelberg); Peter Paal (Salzburg); Patrick Meybohm (Würzburg); Peter Kranke (Würzburg); Gregor Massoth (Bonn)
303.12
14.32 - 14.39
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Auswirkung der Strahlentherapie auf den Erfolg von Atemwegsmaßnahmen bei Patientinnen und Patienten mit Ösophaguskarzinom und Nasopharynxkarzinom
Timo Zimmermann (Heidelberg); Stefan Mohr (Heidelberg); Felix C.F. Schmitt (Heidelberg); Peter K. Plinkert (Heidelberg); Jürgen Debus (Heidelberg); Christoph W. Michalski (Heidelberg); Markus A. Weigand (Heidelberg); Thomas Held (Heidelberg); Kristin Lang (Heidelberg); Davut Deniz Uzun (Heidelberg)
Timo Zimmermann (Heidelberg); Stefan Mohr (Heidelberg); Felix C.F. Schmitt (Heidelberg); Peter K. Plinkert (Heidelberg); Jürgen Debus (Heidelberg); Christoph W. Michalski (Heidelberg); Markus A. Weigand (Heidelberg); Thomas Held (Heidelberg); Kristin Lang (Heidelberg); Davut Deniz Uzun (Heidelberg)
303.13
14.39 - 14.46
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Individuelle und kombinierte Effekte von chemischer und mechanischer Energie auf postoperative pulmonale Komplikationen – Sekundäranalyse der REPEAT-Datenbank
Lukas M. Müller-Wirtz (Erlangen); Thijs Lilien (Amsterdam Zuidoost); William M. Patterson (Cleveland); Sascha Ott (Berlin); Roland C.E. Francis (Erlangen); Marcelo Gama de Abreu (Cleveland); Ary Serpa Neto (Melbourne); Reinout Bem (Amsterdam Zuidoost); David M.P. van Meenen (Amsterdam Zuidoost); Marcus J. Schultz (Amsterdam Zuidoost)
Lukas M. Müller-Wirtz (Erlangen); Thijs Lilien (Amsterdam Zuidoost); William M. Patterson (Cleveland); Sascha Ott (Berlin); Roland C.E. Francis (Erlangen); Marcelo Gama de Abreu (Cleveland); Ary Serpa Neto (Melbourne); Reinout Bem (Amsterdam Zuidoost); David M.P. van Meenen (Amsterdam Zuidoost); Marcus J. Schultz (Amsterdam Zuidoost)