Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

DGAI-JK
Programm

Programm

Kein Filter gesetzt.

17. September 2025
09.00 Uhr
HS AN101   Regionalanästhesie in der Weiterbildung – kennen oder können?
09.00 Uhr - 10.30 Uhr
Kolonnadensaal 2-3
09.00 Uhr
HS AN102   Moderne Konzepte in der Kinderanästhesie…
09.00 Uhr - 10.30 Uhr
Gartensaal 1+2
09.00 Uhr
HS AN103   "Ich konnte nicht zuhause bleiben!" – Anästhesie in Entwicklungsländern (LIC)
09.00 Uhr - 10.30 Uhr
Borovsky | Oldenburg
09.00 Uhr
HS ff101   facharzt fit – Neuroanästhesie I: Management in der Neuroanästhesie – Teil 1
09.00 Uhr - 10.30 Uhr
Kolonnadensaal 1
09.00 Uhr
HS ff102   facharzt fit – Beatmung I: Einführung in die Beatmungstherapie
09.00 Uhr - 10.30 Uhr
Kolonnadensaal 4-5
09.00 Uhr
HS IM101   ECMO Konzepte
09.00 Uhr - 10.30 Uhr
Blauer Saal
09.00 Uhr
HS IM102   Überversorgung und Ressourcenmangel im Kontext multipler planetarer Krisen
09.00 Uhr - 10.30 Uhr
Kolonnadensaal 6
09.00 Uhr
HS NR101   Notfallmedizinische Fälle: Lösen Sie gemeinsam mit Expertinnen und Experten die Rätsel!
09.00 Uhr - 10.30 Uhr
Rosensaal
09.00 Uhr
HS PM101   Palliativmedizin trifft auf Akutmedizin – worauf sollten wir achten…
09.00 Uhr - 10.30 Uhr
Merz | Longo
09.00 Uhr
SO 101   Forschungsstipendium Dierichs der DGAI
09.00 Uhr - 10.30 Uhr
Gesellschaftssaal
09.00 Uhr
US-WS 101   Anästhesie-fokussierte Sonografie: Modul AFS Notfallsonografie (DGAI-zertifiziert | Blended Learning)
09.00 Uhr - 13.30 Uhr
Aschrottsaal
09.00 Uhr
WS 101   EKG für Anästhesiologinnen und Anästhesiologen – Grundlagen & Ischämiediagnostik
09.00 Uhr - 11.00 Uhr
Brunnenzimmer 5+6
09.00 Uhr
WS 102   Grundlagen der Antibiotikatherapie auf der Intensivstation
09.00 Uhr - 11.00 Uhr
Brunnenzimmer 7+8
09.00 Uhr
WV 101   Wissenschaftlicher Vortragswettbewerb – Grundlagenorientierte Forschung
09.00 Uhr - 11.00 Uhr
Konferenzzimmer 1
09.30 Uhr
AK 101   MV des AK Geschichte der Anästhesie
09.30 Uhr - 10.15 Uhr
Beuys
10.45 Uhr
ePoster 101   ePoster-Präsentation – Anästhesie 1
10.45 Uhr - 12.16 Uhr
ePoster-Terminal
10.45 Uhr
HS ff103   facharzt fit – Neuroanästhesie II: Management in der Neuroanästhesie – Teil 2
10.45 Uhr - 12.15 Uhr
Kolonnadensaal 1
10.45 Uhr
HS ff104   facharzt fit – Beatmung II: Therapiestrategien beim ARDS
10.45 Uhr - 12.15 Uhr
Kolonnadensaal 4-5
10.45 Uhr
HS IA101   The Dark Side of the Moon – der unterschätzte rechte Ventrikel
10.45 Uhr - 12.15 Uhr
Borovsky | Oldenburg
10.45 Uhr
HS IM103   Franz-Köhler Inflammation Award: Das postoperative Delir – Wissenswertes und Neues aus Forschung & Klinik
10.45 Uhr - 12.15 Uhr
Blauer Saal
10.45 Uhr
HS NR102   MET: Medical Emergency Teams
10.45 Uhr - 12.15 Uhr
Gesellschaftssaal
10.45 Uhr
HS PM102   Kompetenz durch Ausbildung
10.45 Uhr - 12.15 Uhr
Merz | Longo
11.00 Uhr
HS AN104   Leitlinien auf dem Bierdeckel
11.00 Uhr - 12.00 Uhr
Kolonnadensaal 2-3
11.00 Uhr
HS AN105   Update – die drei besten Publikationen des vergangenen Jahres aus der…
11.00 Uhr - 12.00 Uhr
Gartensaal 1+2
11.00 Uhr
HS IM104   Ethik in der ICU – Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Patientenpräferenzen
11.00 Uhr - 12.00 Uhr
Kolonnadensaal 6
11.25 Uhr
HS FK101   Notfallmedizin 1
11.25 Uhr - 12.15 Uhr
Konferenzzimmer 1
11.30 Uhr
WS 103   EKG für Anästhesiologinnen und Anästhesiologen – Rhythmusstörungen und Therapie
11.30 Uhr - 13.30 Uhr
Brunnenzimmer 5+6
11.30 Uhr
WS 104   Antibiotikatherapie auf der Intensivstation für Fortgeschrittene
11.30 Uhr - 13.30 Uhr
Brunnenzimmer 7+8
11.45 Uhr
AK 102   Lunchmeeting des AK Wissenschaftlicher Nachwuchs | WAKWiN
11.45 Uhr - 13.15 Uhr
Beuys
12.30 Uhr
AK 103   MV des AK Palliativmedizin & Sektionssitzung
12.30 Uhr - 13.15 Uhr
Merz | Longo
12.30 Uhr
M 101   Kommission Weiterbildung
12.30 Uhr - 13.15 Uhr
Konferenzzimmer 1
12.30 Uhr
SAT 101   EEG-Monitoring in der Intensivmedizin in 60 Minuten
12.30 Uhr - 13.30 Uhr
Kolonnadensaal 2-3
12.30 Uhr
SAT 102   Maligne Hyperthermie: Ein Wettlauf gegen die Zeit
12.30 Uhr - 13.30 Uhr
Kolonnadensaal 4-5
12.30 Uhr
SAT 103   Gerinnung unter Druck – POC-Diagnostik bei Hochrisikopatientinnen und -patienten
12.30 Uhr - 13.30 Uhr
Kolonnadensaal 6
12.30 Uhr
SAT 104   Fokus LVAD Patientinnen und Patienten aus verschiedenen Blickwinkeln
12.30 Uhr - 13.30 Uhr
Gartensaal 1+2
12.30 Uhr
SAT 105   ADVOS Multiorgansupport – next level in ICU
12.30 Uhr - 13.30 Uhr
Kolonnadensaal 1
12.30 Uhr
SAT 106   Cardiac output monitoring for the many – at last!
12.30 Uhr - 13.30 Uhr
Rosensaal
13.30 Uhr
AK 104   MV des AK Wissenschaftlicher Nachwuchs | WAKWiN
13.30 Uhr - 14.30 Uhr
Beuys
13.45 Uhr
ePoster 102   ePoster-Präsentation – Intensivmedizin 1
13.45 Uhr - 15.15 Uhr
ePoster-Terminal
13.45 Uhr
HS AN106   Albtraum im OP-Saal: War es schwierig oder wurde es schwierig?
13.45 Uhr - 14.45 Uhr
Rosensaal
13.45 Uhr
HS AN107   Digitale Transformation in der Anästhesiologie
13.45 Uhr - 15.15 Uhr
Gartensaal 1+2
13.45 Uhr
HS AN108   Kleiner Unterschied, große Wirkung? Neue Impulse für die Anästhesie beim älteren Menschen
13.45 Uhr - 15.15 Uhr
Borovsky | Oldenburg
13.45 Uhr
HS ff105   facharzt fit – Neuroanästhesie III: Der besondere neurointensivmedizinische Fall...
13.45 Uhr - 15.15 Uhr
Kolonnadensaal 1
13.45 Uhr
HS ff106   facharzt fit – Beatmung III: Extrakorporale Gasaustauschverfahren
13.45 Uhr - 15.15 Uhr
Kolonnadensaal 4-5
13.45 Uhr
HS IM105   Next-level Antibiotic Stewardship
13.45 Uhr - 15.15 Uhr
Kolonnadensaal 2-3
13.45 Uhr
HS IM106   Die Rolle der Inflammation beim ARDS
13.45 Uhr - 15.15 Uhr
Kolonnadensaal 6
13.45 Uhr
HS NR103   Reanimation – nur im Team erfolgreich?
13.45 Uhr - 15.15 Uhr
Gesellschaftssaal
13.45 Uhr
HS PM103   Grenzen der medizinischen Behandlungspflicht
13.45 Uhr - 15.15 Uhr
Merz | Longo
13.45 Uhr
WV 102   Wissenschaftlicher Vortragswettbewerb – Klinische Forschung
13.45 Uhr - 15.45 Uhr
Konferenzzimmer 1
14.00 Uhr
WS 105   PDA und SPA mit Ultraschall-basierter Vorbereitung
14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Aschrottsaal
14.00 Uhr
WS 106   Einführung in die Kunst des wissenschaftlichen Schreibens
14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Brunnenzimmer 5+6
14.45 Uhr
AK 105   MV des AK Kinderanästhesie
14.45 Uhr - 15.30 Uhr
Beuys
15.00 Uhr
WS 107   Hands-on Thoraxanästhesie
15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Brunnenzimmer 7+8
15.15 Uhr
HS AN109   Jeder Tropfen zählt: Modernes perioperatives Gerinnungsmanagement
15.15 Uhr - 16.45 Uhr
Rosensaal
15.30 Uhr
HS IM107   Die Vasoplegie als Herausforderung auf der Intensivstation
15.30 Uhr - 17.00 Uhr
Kolonnadensaal 1
15.30 Uhr
HS IM109   G-BA Zentren für Intensivmedizin: Was können wir voneinander lernen?
15.30 Uhr - 16.15 Uhr
Gesellschaftssaal
15.30 Uhr
HS NR104   Leitsymptome in der Notfallmedizin – mit Tools und Algorithmen zur Diagnose
15.30 Uhr - 17.00 Uhr
Kolonnadensaal 6
15.45 Uhr
AK 106   MV des AK Regionalanästhesie
15.45 Uhr - 16.30 Uhr
Beuys
15.45 Uhr
ePoster 103   ePoster-Präsentation – Anästhesie 2
15.45 Uhr - 17.16 Uhr
ePoster-Terminal
15.45 Uhr
HS ff107   facharzt fit – Beatmung IV: ECLS: Durchführung…
15.45 Uhr - 16.45 Uhr
Kolonnadensaal 4-5
15.45 Uhr
HS PM104   Update Palliativmedizin – die wichtigsten Publikationen der letzten 12 Monate
15.45 Uhr - 16.45 Uhr
Merz | Longo
16.00 Uhr
HS AN110   Anaesthesia in extreme age groups
16.00 Uhr - 17.30 Uhr
Borovsky | Oldenburg
16.00 Uhr
HS FK102   Anästhesie 1
16.00 Uhr - 16.50 Uhr
Konferenzzimmer 1
16.00 Uhr
WS 108   PDA und SPA mit Ultraschall-basierter Vorbereitung (Wiederholung)
16.00 Uhr - 17.30 Uhr
Aschrottsaal
16.00 Uhr
WS 109   Faszination intraoperatives EEG – das Bootcämpchen
16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Brunnenzimmer 5+6
16.30 Uhr
HS AN111   Hilft uns Künstliche Intelligenz im perioperativen Verlauf?
16.30 Uhr - 18.00 Uhr
Gartensaal 1+2
16.30 Uhr
HS IM108   Gender – ein unterschätzter Einflussfaktor bei wichtigen medizinischen Fragestellungen
16.30 Uhr - 18.00 Uhr
Kolonnadensaal 2-3
16.30 Uhr
HS NR105   Fallstricke rund um den Tod
16.30 Uhr - 18.00 Uhr
Gesellschaftssaal
17.00 Uhr
SO 103   Hellmut-Weese-Gedächtnisvorlesung
17.00 Uhr - 18.00 Uhr
Rosensaal
17.10 Uhr
HS FK103   Anästhesie 2
17.10 Uhr - 18.00 Uhr
Konferenzzimmer 1