
Programm
Mindestens ein Filter gesetzt!
Da für keine Vorträge mit der gesetzten Filterauswahl geplant sind, haben wir den Zeitraum für die Suche erweitert.
17. September 2025
JurorIn: Wolfgang Koppert, Hannover ; Heike Rittner, Würzburg ; Nils Schallner, Freiburg ; N. N., N. ;
Kategorie/Schiene:
Wissenschaftlicher Vortragswettbewerb
Vorträge:
101.1
09.00 - 09.20
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Funktionelle Bedeutung von ALOX15 bei renalen Ischämie- / Reperfusionsschäden
Laura Dodel (Tübingen); Laura Neumann (Tübingen); Md Moniruzzaman (Tübingen); Michael Köppen (Tübingen); Alice Bernard (Tübingen); Peter Rosenberger (Tübingen); Valbona Mirakaj (Tübingen); Andreas Körner (Tübingen)
Laura Dodel (Tübingen); Laura Neumann (Tübingen); Md Moniruzzaman (Tübingen); Michael Köppen (Tübingen); Alice Bernard (Tübingen); Peter Rosenberger (Tübingen); Valbona Mirakaj (Tübingen); Andreas Körner (Tübingen)
101.2
09.20 - 09.40
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Immunmetabolismus in der Sepsis: Analyse des mTORC1/Hif1/GLUT1-Netzwerk
Andrea Witowski (Bochum); Birte Dyck (Bochum); Dominik Ziehe (Bochum); Katharina Rump (Bochum); Christian Putensen (Bonn); Alexander Zarbock (Münster); Frank Wappler (Köln); Dietrich Henzler (Herford); Michael Adamzik (Bochum); Björn Koos (Bochum)
Andrea Witowski (Bochum); Birte Dyck (Bochum); Dominik Ziehe (Bochum); Katharina Rump (Bochum); Christian Putensen (Bonn); Alexander Zarbock (Münster); Frank Wappler (Köln); Dietrich Henzler (Herford); Michael Adamzik (Bochum); Björn Koos (Bochum)
101.3
09.40 - 10.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Kardioprotektive Rolle von Semaphorin-3F beim myokardialen Ischämie-Reperfusions-Schaden
Lisa Maria Herrmann (Tübingen); Ka-Lin Heck-Swain (Tübingen); Isabelle Rottmann (Tübingen); Bettina Weigelin (Tübingen); Valbona Mirakaj (Tübingen); Peter Rosenberger (Tübingen); Michael Köppen (Tübingen)
Lisa Maria Herrmann (Tübingen); Ka-Lin Heck-Swain (Tübingen); Isabelle Rottmann (Tübingen); Bettina Weigelin (Tübingen); Valbona Mirakaj (Tübingen); Peter Rosenberger (Tübingen); Michael Köppen (Tübingen)
101.4
10.00 - 10.20
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Molekulare Charakterisierung von Sepsis Protein-Aktivitäten zur Rekonstruktion von Netzwerken der Signalweiterleitung (SPARKS) – ein Vergleich des klassischen LPS-Inflammationsmodell mit einer Escherichia coli-Infektion
Birte Dyck (Bochum); Charlotte Kümper (Bochum); Andrea Witowski (Bochum); Dominik Ziehe (Bochum); Katharina Rump (Bochum); Matthias Unterberg (Bochum); Michael Adamzik (Bochum); Björn Koos (Bochum)
Birte Dyck (Bochum); Charlotte Kümper (Bochum); Andrea Witowski (Bochum); Dominik Ziehe (Bochum); Katharina Rump (Bochum); Matthias Unterberg (Bochum); Michael Adamzik (Bochum); Björn Koos (Bochum)
101.5
10.20 - 10.40
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Semaphorin 4D-Defizienz beeinflusst Entzündungsdynamik und tubuläre Schädigung im Modell der akuten Nierenschädigung
Jasmin Vogel (Tübingen); Md Moniruzzaman (Tübingen); Laura Neumann (Tübingen); Michael Köppen (Tübingen); Alice Bernard (Tübingen); Peter Rosenberger (Tübingen); Valbona Mirakaj (Tübingen); Andreas Körner (Tübingen)
Jasmin Vogel (Tübingen); Md Moniruzzaman (Tübingen); Laura Neumann (Tübingen); Michael Köppen (Tübingen); Alice Bernard (Tübingen); Peter Rosenberger (Tübingen); Valbona Mirakaj (Tübingen); Andreas Körner (Tübingen)
Vorsitz: Jan Graw, Ulm ; Sebastian Stehr, Leipzig ;
Kategorie/Schiene:
ePoster-Präsentationen
Vorträge:
102.1
13.45 - 13.52
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Caspase-1-Inhibition als therapeutische Option bei ARDS assoziierter Fibrose
Caroline Feuerborn (Bonn); Konrad Peukert (Bonn); Ben Seeliger (Hannover); Pedro Wendel Garcia (Zürich); Finn Schirmer (Bonn); Philippe Kruse (Bonn); Lennart Wild (Bonn); Mario Fox (Bonn); Susanne Schulz (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Christian Putensen (Bonn); Christoph Wilhelm (Bonn); Sascha David (Zürich); Christian Bode (Bonn)
Caroline Feuerborn (Bonn); Konrad Peukert (Bonn); Ben Seeliger (Hannover); Pedro Wendel Garcia (Zürich); Finn Schirmer (Bonn); Philippe Kruse (Bonn); Lennart Wild (Bonn); Mario Fox (Bonn); Susanne Schulz (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Christian Putensen (Bonn); Christoph Wilhelm (Bonn); Sascha David (Zürich); Christian Bode (Bonn)
102.2
13.52 - 13.59
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Effekt von Intralipid auf das linkventrikuläre Remodeling nach Myokardinfarkt in einem in vivo Maus Modell
Annika Raupach (Düsseldorf); Alina Kian (Düsseldorf); Patricia Kleimann (Düsseldorf); Andre Heinen (Düsseldorf); Carolin Torregroza (Bad Nauheim); Ragnar Huhn (Bad Nauheim); Sebastian Temme (Düsseldorf)
Annika Raupach (Düsseldorf); Alina Kian (Düsseldorf); Patricia Kleimann (Düsseldorf); Andre Heinen (Düsseldorf); Carolin Torregroza (Bad Nauheim); Ragnar Huhn (Bad Nauheim); Sebastian Temme (Düsseldorf)
102.3
13.59 - 14.06
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Einfluss von rekombinantem Von-Willebrand-Faktor auf Blutungskomplikationen und Überleben bei VA-ECMO-Patientinnen und -Patienten mit erworbenem Von-Willebrand-Syndrom – eine bundesweite retrospektive Analyse
Lennart Wild (Bonn); Benjamin Friedrichson (Frankfurt); Thomas Jasny (Frankfurt); Jan Kloka (Frankfurt); Kai Zacharowski (Frankfurt); Florian Piekarski (Bonn); Christian Bode (Bonn)
Lennart Wild (Bonn); Benjamin Friedrichson (Frankfurt); Thomas Jasny (Frankfurt); Jan Kloka (Frankfurt); Kai Zacharowski (Frankfurt); Florian Piekarski (Bonn); Christian Bode (Bonn)
102.4
14.06 - 14.13
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Fallbericht: Non-okklusive mesenteriale Ischämie als Ursache einer persistierenden Laktatämie nach herzchirurgischen Eingriff
Peter Wichmann (Rostock); Daniel A. Reuter (Rostock); Jens - Christian Schewe (Rostock); Amelie Zitzmann (Rostock); Thomas Mencke (Rostock)
Peter Wichmann (Rostock); Daniel A. Reuter (Rostock); Jens - Christian Schewe (Rostock); Amelie Zitzmann (Rostock); Thomas Mencke (Rostock)
102.5
14.13 - 14.20
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Fatale Trias aus Subarachnoidalblutung, zervikalem Hämatom und oberer Atemwegsobstruktion bei einer Patientin mit Neurofibromatose Typ 1
Maximilian Rühlmann (Jena); Matthias Gawlitza (Jena); Nazife Dinc (Jena); Christian Senft (Jena); Michael Bauer (Jena); Johannes Ehler* (Jena); Caroline Neumann* (Jena)
Maximilian Rühlmann (Jena); Matthias Gawlitza (Jena); Nazife Dinc (Jena); Christian Senft (Jena); Michael Bauer (Jena); Johannes Ehler* (Jena); Caroline Neumann* (Jena)
102.6
14.20 - 14.27
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Impact of Propofol and / or Sufentanil Sedation on the short-term outcomes in ICU patients: A retrospective study
Luca Scarsella (Wuppertal); Rita Contrino (Wuppertal); Serge C Thal (Wuppertal)
Luca Scarsella (Wuppertal); Rita Contrino (Wuppertal); Serge C Thal (Wuppertal)
102.7
14.27 - 14.34
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Paracetamol zur Prävention von Delirien auf Intensivstationen: Eine retrospektive Kohortenstudie
Béla-Simon Paschold (Boston); Lars Kaiser (Boston); Shamsi Tahereh (Boston); Van Ngyuyen (Boston); Valerie Goodspeed1 (Boston); Guanqing Chen (Boston); Balachundhar Subramaniam (Boston); Maximilian S Schaefer (Boston); Somnath Bose (Boston)
Béla-Simon Paschold (Boston); Lars Kaiser (Boston); Shamsi Tahereh (Boston); Van Ngyuyen (Boston); Valerie Goodspeed1 (Boston); Guanqing Chen (Boston); Balachundhar Subramaniam (Boston); Maximilian S Schaefer (Boston); Somnath Bose (Boston)
102.8
14.34 - 14.41
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Frühe Spontanatmung bei Patientinnen und Patienten mit Acute Respiratory Distress Syndrome
Alessandro Lehr (Homburg); Nico Rosinus (Homburg); Kathrin Scheffler (Homburg); Sophia Gillitzer (Homburg); Thomas Volk (Homburg); Andreas Meiser (Homburg); Frederic Albrecht (Homburg)
Alessandro Lehr (Homburg); Nico Rosinus (Homburg); Kathrin Scheffler (Homburg); Sophia Gillitzer (Homburg); Thomas Volk (Homburg); Andreas Meiser (Homburg); Frederic Albrecht (Homburg)
102.9
14.41 - 14.48
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Viskoelastische Identifikation des Fibrinolytic Shutdowns: Ein früher Prädiktor der Letalität bei Sepsis
Paul Leon Petrick (Dresden); Lars Heubner (Dresden); Martin Mirus (Dresden); Mario Menk (Dresden); Ulf Bodechtel (Kreischa); Thea Koch (Dresden); Peter Spieth (Dresden)
Paul Leon Petrick (Dresden); Lars Heubner (Dresden); Martin Mirus (Dresden); Mario Menk (Dresden); Ulf Bodechtel (Kreischa); Thea Koch (Dresden); Peter Spieth (Dresden)
102.10
14.48 - 14.55
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
ECMO bei Legionellenpneumonie-assoziiertem ARDS: Eine multizentrische retrospektive Kohortenanalyse
Lennart Wild (Bonn); Till Hauffe (Zürich); Bahar Nalbant (Hannover); Mattia Müller (Zürich); Klaus Stahl (Hannover); Sascha David (Zürich); Christian Bode (Bonn)
Lennart Wild (Bonn); Till Hauffe (Zürich); Bahar Nalbant (Hannover); Mattia Müller (Zürich); Klaus Stahl (Hannover); Sascha David (Zürich); Christian Bode (Bonn)
102.11
14.55 - 15.02
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Diagnosesicherung einer akuten Lungenarterienembolie unter Reanimation durch fokussierte Echokardiographie
Kirill Debolski (Boppard); Frank Knitz (Boppard); Jörg Thomalla (Boppard); Igor Fabricius (Boppard); Fabian Below (Jena)
Kirill Debolski (Boppard); Frank Knitz (Boppard); Jörg Thomalla (Boppard); Igor Fabricius (Boppard); Fabian Below (Jena)
JurorIn: Axel Heller, Augsburg ; Claudia Spies, Berlin ; Andrea Steinbicker, Köln ; Vera von Dossow, Bad Oeynhausen ; Alexander Zarbock, Münster ;
Kategorie/Schiene:
Wissenschaftlicher Vortragswettbewerb
Vorträge:
102.1
13.45 - 14.05
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Dynamik klinischer Sepsis-Phänotypen und Analyse des Plasmaproteoms letaler Verläufe
Britta Westhus (Bochum); Lars Palmowski (Bochum); Kerstin Kappler (Bochum); Thilo Bracht (Bochum); Andrea Witowski (Bochum); Björn Koos (Bochum); Barbara Sitek (Bochum); Tim Rahmel (Bochum); Michael Adamzik (Bochum); Hartmuth Nowak (Bochum)
Britta Westhus (Bochum); Lars Palmowski (Bochum); Kerstin Kappler (Bochum); Thilo Bracht (Bochum); Andrea Witowski (Bochum); Björn Koos (Bochum); Barbara Sitek (Bochum); Tim Rahmel (Bochum); Michael Adamzik (Bochum); Hartmuth Nowak (Bochum)
102.2
14.05 - 14.25
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Vorhersage perioperativer Myokardschäden durch erklärbares maschinelles Lernen: Modellvergleich, Risikostratifizierung und klinische Nutzbarkeit
Michael Köppen (Tübingen); Sibel Sari-Yavuz (Tübingen); Benjamin Sailer (Tübingen); Peter Rosenberger (Tübingen); Michaela Hardt (Tübingen)
Michael Köppen (Tübingen); Sibel Sari-Yavuz (Tübingen); Benjamin Sailer (Tübingen); Peter Rosenberger (Tübingen); Michaela Hardt (Tübingen)
102.3
14.25 - 14.45
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Clusteranalyse bei Sepsis: Immunologische Grenzen und mikrobiologische Perspektiven
Johannes Krell (München); Severin Fuchs (München); Thomas Schlenker (München); Alisha Mertens (München); Johanna Erber (München); J. Wang (München); H. Rong (München); Andreas Bender (München); Gerhard Schneider (München); Martin Schlegel (München)
Johannes Krell (München); Severin Fuchs (München); Thomas Schlenker (München); Alisha Mertens (München); Johanna Erber (München); J. Wang (München); H. Rong (München); Andreas Bender (München); Gerhard Schneider (München); Martin Schlegel (München)
102.4
14.45 - 15.05
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Gereinigte Granulozyten in der extrakorporalen Immunzelltherapie: Ein zeitabhängiger Therapieansatz der Sepsis-induzierten Immunparalyse
Gerd Klinkmann (Rostock); Sophie Brbandt (Rostock); Daniel Reuter (Rostock); Jens-Christian Schewe (Rostock); Jens Altichter (Rostock); Steffen Mitzner (Rostock)
Gerd Klinkmann (Rostock); Sophie Brbandt (Rostock); Daniel Reuter (Rostock); Jens-Christian Schewe (Rostock); Jens Altichter (Rostock); Steffen Mitzner (Rostock)
102.5
15.05 - 15.25
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Patientenzentrierte Endpunkte und Ressourcennutzung (PACORUS-D) – Behinderung nach nicht-herzchirurgischen Eingriffen – eine prospektive multizentrische Kohortenstudie
Alexandra Stroda (Düsseldorf); Jan Larmann (Aachen); Mark Coburn (Bonn); Marc Moritz Berger (Ludwigsburg); Robert Werdehausen (Magdeburg); Alexander Mathes (Köln); Sarah Thaler (München); Sebastian Roth (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
Alexandra Stroda (Düsseldorf); Jan Larmann (Aachen); Mark Coburn (Bonn); Marc Moritz Berger (Ludwigsburg); Robert Werdehausen (Magdeburg); Alexander Mathes (Köln); Sarah Thaler (München); Sebastian Roth (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
102.6
15.25 - 15.45
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Entwicklung und interne Validierung eines Scores zur präoperativen Abschätzung des Risikos eines ungeplanten oder prolongierten Intensivaufenthaltes
René M´Pembele (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf); Alexandra Stroda-Hartmann (Düsseldorf); Jan Larmann (Aachen); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
René M´Pembele (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf); Alexandra Stroda-Hartmann (Düsseldorf); Jan Larmann (Aachen); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
Vorsitz: Maria Deja, Lübeck ; Peter Rosenberger, Tübingen ;
Kategorie/Schiene:
Intensivmedizin
Vorträge:
IM107.1
15.30 - 16.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Vasoplegie in der Sepsis
Anna-Maria Burgdorff (Sangerhausen)
Anna-Maria Burgdorff (Sangerhausen)
IM107.2
16.00 - 16.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Vasopressin, Terlipressin und Selepressin im septischen Schock
Maria Deja (Lübeck)
Maria Deja (Lübeck)
Vorsitz: Helene Häberle, Tübingen ; Irit Nachtigall, Berlin ;
Kategorie/Schiene:
Intensivmedizin
Vorträge:
IM108.1
16.30 - 17.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
In der Sepsisforschung – Unterschiede in Immunantwort und Überlebensrate
Irit Nachtigall (Berlin)
Irit Nachtigall (Berlin)
IM108.2
17.00 - 17.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Sexuelle Dimorphismen bei Virusinfektionen: Mechanismen und klinische Bedeutung
Helene Häberle (Tübingen)
Helene Häberle (Tübingen)
18. September 2025
Vorsitz: Tobias Kammerer, Köln ; Christian Bode, Bonn ;
Kategorie/Schiene:
Wissenschaftliche Kurzvorträge
Vorträge:
201.1
08.30 - 08.45
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Intense light as novel treatment for myocardial injury in non-cardiac surgery (MINS)
Tobias de la Garza Eckle (Aurora)
Tobias de la Garza Eckle (Aurora)
201.2
08.45 - 09.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Exploration G-Protein-gekoppelter Signalwege vasodilatatorischer Kynureninmetabolite
Fanny Gilch (Leipzig); Sebastian Stehr (Leipzig); Sven Laudi (Leipzig); Maria Theresa Völker (Leipzig); Anette Kaiser (Leipzig)
Fanny Gilch (Leipzig); Sebastian Stehr (Leipzig); Sven Laudi (Leipzig); Maria Theresa Völker (Leipzig); Anette Kaiser (Leipzig)
201.3
09.00 - 09.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Untersuchung des Proteinimports des mitochondrialen Transkriptionsfaktors A (TFAM) bei Sepsis: Hinweise auf eine Dysfunktion mitochondrialer Metalloproteasen
Britta Westhus (Bochum); Patrick Thon (Bochum); Barbara Sitek (Bochum); Thilo Bracht (Bochum); Malte Bayer (Bochum); Sebastian Kreimendahl (Köln); Antonio Mario Kobas (Bochum); Verian Bader (Bochum); Michael Adamzik (Bochum); Tim Rahmel (Bochum)
Britta Westhus (Bochum); Patrick Thon (Bochum); Barbara Sitek (Bochum); Thilo Bracht (Bochum); Malte Bayer (Bochum); Sebastian Kreimendahl (Köln); Antonio Mario Kobas (Bochum); Verian Bader (Bochum); Michael Adamzik (Bochum); Tim Rahmel (Bochum)
201.4
09.15 - 09.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Einfluss der Phrenicusstimulation auf Apoptose-Induktion und Inflammation: Eine 96h-Vergleichsstudie im Schweine-Modell
Anna Justicz (Aachen); Elisabeth Zechendorf (Aachen); Matthias Manfred Deininger (Aachen); Marius Hühn (Aachen); Dimitrij Ziles (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Marian Walter (Aachen); Nadine Frank (Aachen); Solveig Granaas (Aachen); Thomas Breuer (Aachen)
Anna Justicz (Aachen); Elisabeth Zechendorf (Aachen); Matthias Manfred Deininger (Aachen); Marius Hühn (Aachen); Dimitrij Ziles (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Marian Walter (Aachen); Nadine Frank (Aachen); Solveig Granaas (Aachen); Thomas Breuer (Aachen)
201.5
09.30 - 09.45
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
DNA-Methylierung moduliert den NFAT-Signalweg in zirkulierenden T-Zellen bei Patientinnen und Patienten mit hochgradiger kalzifizierender Aortenklappenstenose
Yunyang Zhang (Bonn); Stilla Frede (Bonn); Sebastian Zimmer (Bonn); Jan Lucas Kleiner (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Christina Weisheit (Bonn); Mark E. Pepin (Stanford)
Yunyang Zhang (Bonn); Stilla Frede (Bonn); Sebastian Zimmer (Bonn); Jan Lucas Kleiner (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Christina Weisheit (Bonn); Mark E. Pepin (Stanford)
201.6
09.45 - 10.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Einfluss der Nervus phrenicus Stimulation auf die diaphragmale Genregulation der Calcium-Homöostase im Schweinemodell
Solveig Granaas (Aachen); Elisabeth Zechendorf (Aachen); Matthias Manfred Deininger (Aachen); Marius Hühn (Aachen); Dmitrij Ziles (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Steffen Leonhardt (Aachen); Nadine Frank (Aachen); Anna Justicz (Aachen); Thomas Breuer (Aachen)
Solveig Granaas (Aachen); Elisabeth Zechendorf (Aachen); Matthias Manfred Deininger (Aachen); Marius Hühn (Aachen); Dmitrij Ziles (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Steffen Leonhardt (Aachen); Nadine Frank (Aachen); Anna Justicz (Aachen); Thomas Breuer (Aachen)
Vorsitz: Alexander Brinkmann, Heidenheim ; Hendrik Rüddel, Jena ;
Kategorie/Schiene:
Intensivmedizin
Vorträge:
IM204.1
10.30 - 11.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Das Qualitätssicherungsverfahren Sepsis (QSV) (IQTIG): Was kommt auf uns als Kliniken und Klinikerinnen bzw. Kliniker zu?
Jürgen Pauletzki (Freiburg)
Jürgen Pauletzki (Freiburg)
IM204.2
11.00 - 11.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Erfahrung freiwilliger Qualitätsinitiativen am Beispiel des DQS und SepsisDialog
Hendrik Rüddel (Jena)
Hendrik Rüddel (Jena)
Vorsitz: Christoph Raspé, Fürth ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
201.1
13.45 - 14.05
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Pathophysiologie verstehen, richtige Therapie initiieren
Heinrich V. Groesdonk (Erfurt)
Heinrich V. Groesdonk (Erfurt)
201.2
14.05 - 14.25
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Hämodynamik in der Sepsis – nicht nur Wasser und Noradrenalin
Samir Sakka (Koblenz)
Samir Sakka (Koblenz)
Vorsitz: Johannes Bickenbach, Aachen ; Christoph Bösing, Mannheim ;
Kategorie/Schiene:
ePoster-Präsentationen
Vorträge:
203.1
15.00 - 15.07
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Antibacterial effect of the hydrogen sulfide scavenger SS20 for the treatment of candida albicans
Alexander Dierkes (Hannover); Ludwig Sedlacek (Hannover); Steffen Wiegand (Hannover); Eizo Marutani (Boston); Fumito Ichinose (Boston)
Alexander Dierkes (Hannover); Ludwig Sedlacek (Hannover); Steffen Wiegand (Hannover); Eizo Marutani (Boston); Fumito Ichinose (Boston)
203.2
15.07 - 15.14
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Auswirkung verschiedener Isolationsmethoden auf die Granula von Granulozyten
Sophie Pehl (Regensburg); Michael Gruber (Regensburg); Sigrid Wittmann (Regensburg)
Sophie Pehl (Regensburg); Michael Gruber (Regensburg); Sigrid Wittmann (Regensburg)
203.3
15.14 - 15.21
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Auswirkungen des Rohrposttransports auf viskoelastische Gerinnungstests bei septischen Patientinnen / Patienten und gesunden Probandinnen / Probanden: Ergebnisse einer prospektiv-randomisierten Studie
Erik Bührer (Dresden); Martin Mirus (Dresden); Lars Heubner (Dresden); Christian Schnabel (Dresden); Thea Koch (Dresden); Peter Spieth (Dresden)
Erik Bührer (Dresden); Martin Mirus (Dresden); Lars Heubner (Dresden); Christian Schnabel (Dresden); Thea Koch (Dresden); Peter Spieth (Dresden)
203.4
15.21 - 15.28
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Telemedizin in der Intensivmedizin während der COVID-19-Pandemie: Ergebnisse einer landesweiten retrospektiven Beobachtungsstudie.
Judith Ibba (Aachen); Antonios Antonopoulos (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Carina Benstöm (Aachen); Eva Steinfeld (Aachen); Sandra Dohmen (Aachen)
Judith Ibba (Aachen); Antonios Antonopoulos (Aachen); Gernot Marx (Aachen); Carina Benstöm (Aachen); Eva Steinfeld (Aachen); Sandra Dohmen (Aachen)
203.5
15.28 - 15.35
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Bakteriophagen bei Sepsis: In-vitro Ergebnisse der PHAGE-BLOOD-Studie
Norwin Klug (München); Mohammadali Khan Mirzaei (Oberschleißheim); Korbinian Schreyer (München); Markus Gerhard (München); Dietmar Pfeiffer (München); Gerhard Schneider (München); Li Deng (Oberschleißheim); Martin Schlegel (München)
Norwin Klug (München); Mohammadali Khan Mirzaei (Oberschleißheim); Korbinian Schreyer (München); Markus Gerhard (München); Dietmar Pfeiffer (München); Gerhard Schneider (München); Li Deng (Oberschleißheim); Martin Schlegel (München)
203.6
15.35 - 15.42
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Eine langfristige ketogene Ernährung beeinflusst den Immunmetabolismus zytotoxischer und regulatorischer T-Zellen und verstärkt die Funktion zytotoxischer T-Zellen
Michaela Zell (München); Simon Hirschberger (München); David Effinger (München); Simone Kreth (München)
Michaela Zell (München); Simon Hirschberger (München); David Effinger (München); Simone Kreth (München)
203.7
15.42 - 15.49
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Quantitative Charakterisierung von PAMP- und DAMP-cfDNA in der Frühphase der Sepsis
Katharina Hoeter (Mainz); Elmo W.I. Neuberger (Mainz); Linda Marriott (Edinburgh); Stephanie Wiemann (Mainz); Alfonso De Falco (Mainz); Radhe Shanta Kumar (Cambridge); Michael K.E. Schäfer (Mainz); Perikles Simon (Mainz); Marc Bodenstein (Mainz); Maiwenn Kersaudy-Kerhoas (Edinburgh)
Katharina Hoeter (Mainz); Elmo W.I. Neuberger (Mainz); Linda Marriott (Edinburgh); Stephanie Wiemann (Mainz); Alfonso De Falco (Mainz); Radhe Shanta Kumar (Cambridge); Michael K.E. Schäfer (Mainz); Perikles Simon (Mainz); Marc Bodenstein (Mainz); Maiwenn Kersaudy-Kerhoas (Edinburgh)
203.8
15.49 - 15.56
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Mapping der Zytokinlast bei Intensivpatientinnen und -patienten mit Hyperinflammation vor, während und nach der Anwendung eines Adsorbers
Caroline Gräfe (München); Michael Paal (München); Katharina Halber (München); Uwe Liebchen (München); Christina Scharf (München)
Caroline Gräfe (München); Michael Paal (München); Katharina Halber (München); Uwe Liebchen (München); Christina Scharf (München)
203.9
15.56 - 16.03
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Wege zu mehr Resilienz im Klinikalltag: Teamintegrierte psychologische Unterstützung in der Intensivmedizin – ein innovatives Landesprojekt aus Mecklenburg-Vorpommern
Anke Hierundar (Rostock); Jana Protzel (Schwerin)
Anke Hierundar (Rostock); Jana Protzel (Schwerin)
203.10
16.03 - 16.10
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
cfDNA-Konzentration und Fragmentierungsmuster bei COVID-19 im Vergleich zu gesunden Kontrollen
Katharina Hoeter (Mainz); Elmo W.I. Neuberger (Mainz); Vanessa Jochum (Mainz); Robert Kuchen (Mainz); Kira Enders (Mainz); Maria Bergmann (Mainz); Michael K.E. Schäfer (Mainz); Perikles Simon (Mainz); Marc Bodenstein (Mainz)
Katharina Hoeter (Mainz); Elmo W.I. Neuberger (Mainz); Vanessa Jochum (Mainz); Robert Kuchen (Mainz); Kira Enders (Mainz); Maria Bergmann (Mainz); Michael K.E. Schäfer (Mainz); Perikles Simon (Mainz); Marc Bodenstein (Mainz)
203.11
16.10 - 16.17
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
Macrophage Activation-like Syndrome bei kritisch kranken Erwachsenen: Eine Hochrisikogruppe mit hoher Letalität
Cornelia Lachmann (Berlin); Friederike S. Schuster (Berlin); Clarissa von Haefen (Berlin); Jana Ihlow (Berlin); Claudia Spies (Berlin); Gunnar Lachmann (Berlin)
Cornelia Lachmann (Berlin); Friederike S. Schuster (Berlin); Clarissa von Haefen (Berlin); Jana Ihlow (Berlin); Claudia Spies (Berlin); Gunnar Lachmann (Berlin)
203.12
16.17 - 16.24
inkl. 4 Minuten Diskussion
inkl. 4 Minuten Diskussion
The International, Prospective COSMOS (CytOSorb TreatMent Of Critically Ill PatientS) Registry: Interim results from the first 140 septic shock patients
Thomas Kirschning (Bad Oeynhausen); Moritz Unglaube (Wiesbaden); Ulf Guenther (Oldenburg); Julian Kreutz (Marburg); Teresa Klaus (Berlin); Ricard Ferrer (Barcelona)
Thomas Kirschning (Bad Oeynhausen); Moritz Unglaube (Wiesbaden); Ulf Guenther (Oldenburg); Julian Kreutz (Marburg); Teresa Klaus (Berlin); Ricard Ferrer (Barcelona)
Vorsitz: Thorsten Annecke, Köln ; Bettina Jungwirth, Ulm ;
Kategorie/Schiene:
Intensivmedizin
Vorträge:
IM207.1
15.00 - 15.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Hype or hope – was können CDSS (Clinical Decision Support Systems) leisten?
Alexandra Ramshorn-Zimmer (Leipzig)
Alexandra Ramshorn-Zimmer (Leipzig)
IM207.2
15.30 - 16.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Viel hilft nicht immer viel – moderne Dosierungsstrategien für Antiinfektiva
Uwe Liebchen (München)
Uwe Liebchen (München)
Vorsitz: Thorsten Brenner, Essen ; Christina Scharf-Janßen, München ;
Kategorie/Schiene:
Intensivmedizin
Vorträge:
IM208.1
17.00 - 17.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Screening & Erstmaßnahmen
Christian Scheer (Greifswald)
Christian Scheer (Greifswald)
Vorsitz: Michael Bauer, Jena ; Christina Weisheit, Köln ;
Kategorie/Schiene:
Wissenschaftliche Kurzvorträge
Vorträge:
205.1
17.00 - 17.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Interleukin-6 trans-signaling complexes as predictive biomarkers and potential drug targets in human sepsis
Jan-Hendrik Brouwer (Kiel); Kristina Schlicht (Kiel); Neele Schumacher (Kiel); Tina Daunke (Kiel); Julie Schmachtenberg (Kiel); Silje Beckinger (Kiel); Matthias Laudes (Kiel); Georg H. Waetzig (Kiel); Gunnar Elke (Kiel); Stefan Rose-John (Kiel); Sascha Rüffer (Kiel); Matthias Lindner (Kiel); Dominik M. Schulte (Kiel)
Jan-Hendrik Brouwer (Kiel); Kristina Schlicht (Kiel); Neele Schumacher (Kiel); Tina Daunke (Kiel); Julie Schmachtenberg (Kiel); Silje Beckinger (Kiel); Matthias Laudes (Kiel); Georg H. Waetzig (Kiel); Gunnar Elke (Kiel); Stefan Rose-John (Kiel); Sascha Rüffer (Kiel); Matthias Lindner (Kiel); Dominik M. Schulte (Kiel)
205.2
17.15 - 17.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Optimierung des Immune Competence Enhancement Systems zur Therapie der Sepsis-induzierten Immunparalyse
Sophie Brabandt (Rostock); Jens Altrichter (Rostock); Steffen Mitzner (Rostock); J.-Christian Schewe (Rostock); Daniel A. Reuter (Rostock); Gerd Klinkmann (Rostock)
Sophie Brabandt (Rostock); Jens Altrichter (Rostock); Steffen Mitzner (Rostock); J.-Christian Schewe (Rostock); Daniel A. Reuter (Rostock); Gerd Klinkmann (Rostock)
205.3
17.30 - 17.45
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Der Nozizeptor TRPV1 als Target zur Immunmodulation in der systemischen Inflammation
Charlotte Schonhart (Würzburg); Fabian Ehrhart (Würzburg); Philipp Burkard (Würzburg); Katharina Hellenthal (Münster); Laura Brabenec (Solna); Patrick Meybohm (Würzburg); Nana-Maria Wagner (Würzburg)
Charlotte Schonhart (Würzburg); Fabian Ehrhart (Würzburg); Philipp Burkard (Würzburg); Katharina Hellenthal (Münster); Laura Brabenec (Solna); Patrick Meybohm (Würzburg); Nana-Maria Wagner (Würzburg)
205.4
17.45 - 18.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Der rs8878 Polymorphismus im CXCL10-Gen ist mit dem Überleben bei Sepsis assoziiert und beeinflusst die T-Zellzahl im Blut von septischen Patientinnen und Patienten
Katharina Rump (Bochum); Patrick Thon (Bochum); Birte Dyck (Bochum); Dominik Ziehe (Bochum); Andrea Witowski (Bochum); Christian Putensen (Bonn); Alexander Zarbock (Münster); Moritz Anft (Herne); Michael Adamzik (Bochum); Björn Koos (Bochum)
Katharina Rump (Bochum); Patrick Thon (Bochum); Birte Dyck (Bochum); Dominik Ziehe (Bochum); Andrea Witowski (Bochum); Christian Putensen (Bonn); Alexander Zarbock (Münster); Moritz Anft (Herne); Michael Adamzik (Bochum); Björn Koos (Bochum)
205.5
18.00 - 18.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Entwicklung einer Methode zur Messung der Inflammasomaktivität in situ und deren translationale Anwendung bei Sepsis
Fabian Mehl (Bochum); Patrick Thon (Bochum); Matthias Unterberg (Bochum); Dominik Ziehe (Bochum); Stefan Ehrentraut (Bonn); Christian Putensen (Bonn); Alexander Zarbock (Münster); Michael Adamzik (Bochum); Björn Koos (Bochum); Tim Rahmel (Bochum)
Fabian Mehl (Bochum); Patrick Thon (Bochum); Matthias Unterberg (Bochum); Dominik Ziehe (Bochum); Stefan Ehrentraut (Bonn); Christian Putensen (Bonn); Alexander Zarbock (Münster); Michael Adamzik (Bochum); Björn Koos (Bochum); Tim Rahmel (Bochum)
205.6
18.15 - 18.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Patientenzentrierte Endpunkte und Ressourcennutzung (PACORUS-D) – „Tage lebend zu Hause“ nach nicht-herzchirurgischen Eingriffen – eine prospektive multizentrische Kohortenstudie
Alexandra Stroda (Düsseldorf); Jan Larmann (Aachen); Mark Coburn (Bonn); Marc Moritz Berger (Ludwigsburg); Robert Werdehausen (Magdeburg); Alexander Mathes (Köln); Sarah Thaler (München); Sebastian Roth (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
Alexandra Stroda (Düsseldorf); Jan Larmann (Aachen); Mark Coburn (Bonn); Marc Moritz Berger (Ludwigsburg); Robert Werdehausen (Magdeburg); Alexander Mathes (Köln); Sarah Thaler (München); Sebastian Roth (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
19. September 2025
Vorsitz: Stefan Ehrentraut, Bonn ; Thea Koch, Dresden ;
Kategorie/Schiene:
Intensivmedizin
Vorträge:
IM301.3
09.15 - 09.38
inkl. 8 Minuten Diskussion
inkl. 8 Minuten Diskussion
Extrakorporaler Lungenersatz
Jens-Christian Schewe (Rostock)
Jens-Christian Schewe (Rostock)
Vorsitz: Michael Adamzik, Bochum ; Jana Mossanen, Aachen ;
Kategorie/Schiene:
Intensivmedizin
Vorträge:
IM302.1
08.45 - 09.15
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Hyper- versus Hypoinflammation, macht es einen Unterschied?
Nana-Maria Wagner (Würzburg)
Nana-Maria Wagner (Würzburg)
IM302.2
09.15 - 09.45
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Phänotypen als Werkzeug zur Individualisierung der Therapie?
Jana Mossanen (Aachen)
Jana Mossanen (Aachen)
Vorsitz: Michael Bauer, Jena ; Nana-Maria Wagner, Würzburg ;
Kategorie/Schiene:
Intensivmedizin
Vorträge:
IM306.1
13.15 - 13.45
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Ernährung auf der Intensivstation – mehr als nur Kalorien?
Simone Kreth (München)
Simone Kreth (München)
IM306.2
13.45 - 14.15
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Das Endothel im Focus – gibt es Optionen, wenn die „Barriere" fällt?
Nana-Maria Wagner (Würzburg)
Nana-Maria Wagner (Würzburg)