Teilnahmegebühren
| Dauerausweise Mitglieder der DGAI | Gebühreneingang bei MCN bis 05.08.2024 | Gebühreneingang bei MCN ab 06.08.2024 |
|---|---|---|
| ChefärztInnen / leitende ÄrztInnen | 350,00 € | 370,00 € |
| FachärztInnen / Fachfremde ÄrztInnen | 350,00 € | 370,00 € |
| Niedergelassene ÄrztInnen | 350,00 € | 370,00 € |
| ÄrztInnen in Weiterbildung* | 240,00 € | 275,00 € |
| Pflege-/med-tech. Personal / ATA | 100,00 € | 125,00 € |
| Rettungsdienstpersonal | 100,00 € | 125,00 € |
| ÄrztInnen in Weiterbildung (DGAI-Mitglieder) die ein ePoster präsentieren bzw. einen Freien Vortrag halten, werden in Anerkennung ihres wissenschaftlichen Engagements von den Kongressgebühren befreit. |
||
| Dauerausweise Nichtmitglieder der DGAI | Gebühreneingang bei MCN bis 05.08.2024 | Gebühreneingang bei MCN ab 06.08.2024 |
|---|---|---|
| ChefärztInnen / leitende ÄrztInnen | 390,00 € | 410,00 € |
| FachärztInnen / Fachfremde ÄrztInnen | 390,00 € | 410,00 € |
| Niedergelassene ÄrztInnen | 390,00 € | 410,00 € |
| ÄrztInnen in Weiterbildung* | 270,00 € | 315,00 € |
| Sonstiges | 350,00 € | 370,00 € |
| Nicht berufstätige ÄrztInnen / ÄrztInnen im Ruhestand* | 170,00 € | 185,00 € |
| Pflege-/med-tech. Personal / ATA | 120,00 € | 150,00 € |
| Rettungsdienstpersonal | 120,00 € | 150,00 € |
| Auszubildende / SchülerInnen (ATA, Pflegekraft) – die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. |
100,00 € | |
| Auszubildende / SchülerInnen (NotfallsanitäterInnen) – die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. |
100,00 € | |
| Studierende* | kostenfrei | |
| Tagesausweise | Mittwoch, 11.09.2024 | Donnerstag, 12.09.2024 | Freitag, 13.09.2024 |
|---|---|---|---|
| ÄrztInnen / Sonstiges | 200,00 € | 200,00 € | 200,00 € |
| Pflege-/med-tech. Personal / ATA | 90,00 € | 90,00 € | 90,00 € |
| Rettungsdienstpersonal | 90,00 € | 90,00 € | 90,00 € |
Die vorgenannten Kongressgebühren beinhalten folgende Leistungen:
- Teilnahme am wissenschaftlichen Programm inkl. facharzt fit, Pflegekongress, Satellitensymposien (exklusive Workshops)
- Besuch der begleitenden Industrieausstellung
- Kongressunterlagen
| Workshops# Anmeldung erforderlich (Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.) |
|||
| WS101 | Grundlagen der Antibiotikatherapie auf der Intensivstation | 11.09.2024, 09:00 - 11:00 Uhr |
110,00 € |
| WS102 | EKG für AnästhesiologInnen | 11.09.2024, 09:00 - 13:30 Uhr |
160,00 € |
| WS103 | Antibiotikatherapie auf der Intensivstation für Fortgeschrittene | 11.09.2024, 11:30 - 13:30 Uhr |
110,00 € |
| WS104 | Schnellere PDA und SPA mit Ultraschall-basierter Vorbereitung - ausgebucht | 11.09.2024, 14:00 - 15:30 Uhr |
100,00 € |
| WS105 | Kinderreanimation - ausgebucht | 11.09.2024, 14:15 - 15:45 Uhr |
100,00 € |
| WS106 | Schnellere PDA und SPA mit Ultraschall-basierter Vorbereitung (Wiederholung) - ausgebucht | 11.09.2024, 16:00 – 17:30 Uhr |
100,00 € |
| WS107 | Kinderreanimation (Wiederholung) | 11.09.2024, 16:30 - 18:00 Uhr |
100,00 € |
| WS201 | Sonografie auf der Intensivstation - ausgebucht | 12.09.2024, 08:00 - 12:30 Uhr |
160,00 € |
| WS202 | Tipps und Tricks für Anästhesieteams – kennt Euren Narkosearbeitsplatz! | 12.09.2024, 08:00 - 09:30 Uhr |
100,00 € |
| WS203 | Punktionstracheotomie am Phantom | 12.09.2024, 13:00 - 14:30 Uhr |
100,00 € |
| WS204 | eFONA – Notfallkoniotomie | 12.09.2024, 13:30 - 15:30 Uhr |
110,00 € |
| WS205 | Game Challenge Polytraumamanagement – nimmst Du die Herausforderung an? | 12.09.2024, 15:30 - 17:00 Uhr |
100,00 € |
| WS206 | eFONA – Notfallkoniotomie (Wiederholung) | 12.09.2024, 16:15 - 18:15 Uhr |
110,00 € |
| WS301 | Hands-on: Videolaryngoskopie und Bronchoskopie – praktische Übungen und Tricks für ein erfolgreiches Atemwegsmanagement | 13.09.2024, 08:00 - 11:00 Uhr |
120,00 € |
| WS302 | Game Challenge Kinderanästhesie – nimmst Du die Herausforderung an? | 13.09.2024, 08:00 - 09:30 Uhr |
100,00 € |
| WS303 | ECMO / ECLS Simulation | 13.09.2024, 12:00 – 14:00 Uhr |
110,00 € |
| WS304 | Hands-on Thoraxanästhesie | 13.09.2024, 13:00 – 17:30 Uhr |
160,00 € |
| WS305 | ECMO / ECLS Simulation (Wiederholung) | 13.09.2024, 14:30 – 16:30 Uhr |
110,00 € |
| DGAI-zertifizierte Präsenz- und E-Learning Kurse1 (Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.) |
|||
| US-WS001 | Anästhesie-fokussierte Sonografie: Modul AFS Notfallsonografie | 10.09.2024, 10:00 - 14:30 Uhr |
300,00 € |
| US-WS002 | Anästhesie-fokussierte Sonografie: Modul AFS Neurosonografie | 10.09.2024, 14:45 - 19:15 Uhr |
300,00 € |
| US-WS101 | Perioperativ fokussierte Echokardiografie: Grundkurs Transthorakale Echokardiografie | 11.09.2024, 09:00 - 13:30 Uhr |
300,00 € |
| 1 Die Kurse werden als Praxisworkshops im Rahmen des Blended-Learning-Formats der DGAI angeboten. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 300,00 € beinhaltet auch das vorherige Absolvieren des zugehörigen E-Learning. Eine erfolgreich abgeschlossene Erfolgskontrolle ist Voraussetzung zur Kursteilnahme auf dem DGAI - Jahreskongress. Die jeweiligen Nachweise sind vor der Teilnahme essenziell vorzulegen (E-Learning Zertifikat). Für den Zugang zu den E-Learning-Modulen erhalten Sie nach der Kursbuchung einen entsprechenden Zugangscode. |
|||
| Pflege-Workshops# Anmeldung erforderlich (Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.) |
|||
| P-WS201 | Sichere Lagerung von PatientInnen perioperativ und auf der Intensivstation | 12.09.2024, 10:30 - 12:00 Uhr |
50,00 € |
| P-WS202 | Die angehörigenfreundliche Intensivstation | 12.09.2024, 16:45 - 18:15 Uhr |
50,00 € |
| P-WS301 | Fit fürs EKG Monitoring | 13.09.2024, 10:30 - 12:00 Uhr |
50,00 € |
| Satellitensymposien# | |||
| SAT101 | Intraoperatives EEG-Monitoring in 60 Minuten | 11.09.2024, 12:15 - 13:15 Uhr |
kostenfrei |
| SAT1024 | Gelebtes Patient Blood Management mit Gerinnungsdiagnostik und Cell Saver | 11.09.2024, 12:15 - 13:15 Uhr |
kostenfrei |
| SAT1032 | Was gibt es Neues zum Outcome nach Narkose, in der Infusionstherapie und zur Nachhaltigkeit in der Anästhesie? | 11.09.2024, 12:15 - 13:15 Uhr |
kostenfrei |
| SAT201 | Blutdruckmanagement 2024 | 12.09.2024, 13:30 - 14:30 Uhr |
kostenfrei |
| SAT202 | Gerinnungs- und Patient Blood Management | 12.09.2024, 13:30 - 14:30 Uhr |
kostenfrei |
| SAT2032 | Versorgung DOAK-assoziierter schwerer Blutungen – schnell und richtig entscheiden | 12.09.2024, 13:30 - 14:30 Uhr |
kostenfrei |
| SAT204 | Differenziertes Kreislaufmanagement im OP – Aktuelle Erkenntnisse und Expertenempfehlungen. | 12.09.2024, 13:30 - 14:30 Uhr |
kostenfrei |
| SAT206 | Candida nach chirurgischen Eingriffen | 12.09.2024, 13:30 - 14:30 Uhr |
kostenfrei |
| SAT207 | Dekatecholaminisierung kritisch kranker PatientInnen bei Arrhythmie, kardialer Dysfunktion und in der Sepsis | 12.09.2024, 13:30 – 14:30 Uhr |
kostenfrei |
| SAT2083 | Maligne Hyperthermie – gibt’s das noch? | 12.09.2024, 13:30 - 14:30 Uhr |
kostenfrei |
| SAT3012 | Im Fokus: komplizierte Infektionen auf der Intensivstation | 13.09.2024, 11:45 – 12:45 Uhr |
kostenfrei |
| SAT302 | Kreislaufmanagement im OP und danach – Praxisrelevant und aktuell. | 13.09.2024, 11:45 – 12:45 Uhr |
kostenfrei |
2Dieses Satellitensymposium ist ausschließlich für ärztliches Personal / ApothekerInnen freigegeben.
3Dieses Satellitensymposium ist ausschließlich für ärztliches Personal / ApothekerInnen und Industrie freigegeben.
4Dieses Satellitensymposium ist ausschließlich für ärztliches Personal / ApothekerInnen und Pflegepersonal, Rettungsdienstpersonal, Studierende und Azubis freigegeben.
#Nur in Verbindung mit einem Tages- oder Dauerausweis buchbar.
*Nur gegen Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Die Teilnahmegebühren werden im Namen und für Rechnung der DGAI Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) vereinnahmt.